Veranstaltungen
- 14.12.2023 | Bochum | Flüchtlingskrise 2023
- 21.12.2023 | Nürnberg | Der Krieg in der Ukraine: Blutige Lektionen über den Segen staatlicher Souveränität
- 12.12.2023 | Online-SG | Krieg, Souveränität & Moral – Blutige Lehren aus dem Ukraine- und Gaza-Krieg über Souveränität und Moral (Fortsetzung)
- 12.12.2023 | Marburg | Der Sozialstaat als Beitrag des Staates zur Lage der arbeitenden Klasse
- [YouTube] Online discussion | 03.12.23 | Stiglitz: A critic of capitalism or a critic of the critique of capitalism?
- 14.12.2023 | Tübingen | Zur Lage der arbeitenden Klasse heute: Die Diskussion der Einkommensgerechtigkeit
- Online discussion | 17.12.2023 | Thinkshop: Why any state solution is the continuation of oppression and poverty
- [YouTube | Skript] 12.11.2023 | 99 ZU EINS | Ukraine-Krieg, Gaza-Krieg, staatliche Souveränität & Moral mit Usama Taraben
- [online] 23.11.2023 | Bremen | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland
- Wien | 06.12.2023 | Krieg in der Ukraine und anderswo – Blutige Lektionen über den Segen staatlicher Souveränität
- 05.12.2023 | Hamburg | So vielseitig, so bunt – so prekär: Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland
- 30.11.2023 | Frankfurt | Was will die Alternative für Deutschland?
- 28.11.2023 | Online-SG | Krieg, Souveränität & Moral – Blutige Lehren aus dem Ukraine- und Gaza-Krieg über Souveränität und Moral
- 23.11.2023 | Bochum | Flüchtlingskrise 2023
- Online discussion | 25.11.2023 | Thinkshop: „About the war on Gaza“ – A controversy
- 23.11.2023 | München | Wertegeleitete Außenpolitik: Imperialismus mit bestem Gewissen
- 23.11.2023 | Bremen | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland
- Online discussion | 26.11.2023 | Thinkshop: What is the German raison d’état – why a good German today must be against peace and for war
- [YouTube] | 08.11.2023 | 99 ZU EINS | Renate Dillmann: Folge 9. Die deutsche Öffentlichkeit, der Krieg in Nahost und der Antisemitismus-Vorwurf
- 14.11.2023 | Marburg | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland (Fortsetzung)
- 13.11.2023 | Münster | Der Ukraine-Krieg: Blutiges Lehrstück über den Segen staatlicher Souveränität und menschlicher Moral
- [YouTube] | 02.11.2003 | 99 ZU EINS | Hamas & politischer Islam mit Arian Schiffer-Nasserie
- 09.11.2023 | Frankfurt | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland (Fortsetzung)
- [online] Frankfurt | 01.11.2023 | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland
- 14.11.2023 | Hannover | Freerk Huisken: Abweichende Meinungen zum Frieden
- 04.11.2023 | Nürnberg | Freerk Huisken: Frieden. Eine Kritik. Aus aktuellem Anlass. Flugschrift
- 09.11.2023 | Nürnberg | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland: Verarmung per Inflation – nichts als eine Klassenfrage (Fortsetzung)
- 08.11.2023 | Stuttgart | Zur Lage der arbeitenden Klasse heute (Fortsetzung)
- 08.11.2023 | Tübingen | Zur Lage der arbeitenden Klasse heute (Fortsetzung)
- 09.11.2023 | Bielefeld | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland
- Online-Diskussion (SG) | 31. Oktober 2023 | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland – Teil 3: Der soziale Staat betreut seine Arbeiterklasse
- Nürnberg | 26. Oktober 2023 | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland: Verarmung per Inflation – nichts als eine Klassenfrage
- Berlin | 07.11.2023 | Deutschlands wertegeleitete Außenpolitik: Imperialismus mit bestem Gewissen
- Online discussion | 29.10.2023 | Thinkshop 3 about Race and racism
- Bochum | 26.10.2023 | Deutschland will den Krieg in der Ukraine – Warum eigentlich? (Fortsetzung)
- Online discussion | 05.11.2023 | Ukraine, Israel, etc.: Nation states conflicts, violence and morality
- [online + Skript] Bremen | 14.09.2023 | Deutschlands wertegeleitete Außenpolitik – Imperialismus mit bestem Gewissen
- Stuttgart | 25.10.2023 | Zur Lage der arbeitenden Klasse heute
- Tübingen | 24.10.2023 | Zur Lage der arbeitenden Klasse heute
- Leipzig | 23.10.2023 | Zur Lage der arbeitenden Klasse
- Saarbrücken | 23.10.2023 | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland
- Frankfurt/Main | 19.10.2023 | Landtagswahl in Hessen: Wählen ist verkehrt
- Marburg | 30. Oktober 2023 | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland
- Nürnberg | 19. Oktober 2023 | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland
- Online-Diskussion (SG) | 17. October 2023 | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland – Fortsetzung zu Teil 2
- München | 12.10.2023 | Klimaschutz: Womit ist der eigentlich so unvereinbar? (Fortsetzung)
- Hamburg | 10. Oktober 2023 | Woran die Letzte Generation sich die Zähne ausbeißt: Deutsche Klimapolitik – nichts als Energieimperialismus
- Online-Diskussion (SG) | 26.09.2023 | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland (Teil 2)
- München | 28.09.2023 | Klimaschutz: Womit ist der eigentlich so unvereinbar?
- Bochum | 28. September 2023 | Der Ukraine-Krieg: Seine drei Macher und ihre Gründe
- Frankfurt | 27. September 2023 | Zum „Manifest für Frieden“ von Schwarzer/Wagenknecht: Warum der Ruf nach Frieden nichts taugt
- 99 ZU EINS| 14.09.2023 | Kritik der Menschenrechte Teil 2 mit Albert Krölls
- Online-Diskussion (SG) | 12.09.2023 | Zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland (Teil 1)
- Wien | 7. September 2023 | Herrschaftliche Klarstellungen zur Notwendigkeit inflationärer Verarmung
- Bochum | 27.07.2023 | Wertegeleitete Außenpolitik: Imperialismus mit bestem Gewissen
- Nürnberg | 20.07.2023 | Das Bürgergeld – „Jahrhundertreform“ für den staatlich betreuten Pauperismus (Fortsetzung)
- 99 ZU EINS | 3. August 2023 – 20:00 Uhr | Der Wirtschaftskrieg gegen Russland, mit Freerk Huisken
- [Transkript] 99 ZU EINS | 13.12.2022 – 20:00 Uhr | Friedensordnung & Imperialismus | Ein Interview mit Peter Decker
- 99 ZU EINS | 18. Juli 2023 – 20:00 Uhr | Zur Flüchtlingspolitik 2023 mit Marek Schauer und Arian Schiffer-Nasserie
- Marburg | 17. Juli 2023 | Deutsche Klimapolitik ist imperialistische Energiepolitik
- Frankfurt | 20. Juli 2023 | Deutschlands wertegeleitete Außenpolitik: Imperialismus mit bestem Gewissen (Fortsetzung)
- 99 ZU EINS | 13.07.2023 – 20:00 Uhr | Die 4. Gewalt und ihre Leistungen für die Demokratie mit Renate Dillmann
- [Skript] Diskussion: Die Letzte Generation – Radikaler Aufstand des Gewissens? mit Tim Wechselmann-Cassim & Usama Taraben
- Nürnberg | 13.07.2023 | Das Bürgergeld – „Jahrhundertreform“ für den staatlich betreuten Pauperismus
- Online-Diskussion (SG) | 11.07.2023 | Warum Herrschaftskritik im Namen der Menschenrechte verkehrt ist
- Bochum | 13. Juli 2023 | Das „Menschheitsproblem Klima“: die passende Ideologie zum Energieaufbruch Deutschlands in die dekarbonisierte Zukunft (Nachholtermin)
- [online] Kassel | 22.06.2023 | Frieden – eine Kritik aus aktuellem Anlass
- Stuttgart | 06.07.2023 | Die „Letzte Generation“ – radikaler Aufstand des Gewissens?
- Saarbrücken | 3. Juli 2023 | „Wertegleitete Außenpolitik“: Imperialismus mit gutem Gewissen?
- Frankfurt | 12. Juli 2023 | Deutschlands wertegeleitete Außenpolitik: Imperialismus mit bestem Gewissen
- GKN: Antinationales Sommercamp (bei Hamburg) vom 26. bis 30.07.2023
- Online-Diskussion (SG) | 27. Juni 2023 | Imperialismus mit bestem Gewissen: Deutschlands „wertegeleitete Außenpolitik“ (Fortsetzung)
- Bochum | 5. Juli 2023 | Renate Dillmann: USA gegen China – der kommende Weltkrieg
- Marburg | 29. Juni 2023 | Letzte Generation, ein radikaler Aufstand des Gewissens
- Bochum | 22. Juni 2023 | Das „Menschheitsproblem Klima“: die passende Ideologie zum Energieaufbruch Deutschlands in die dekarbonisierte Zukunft
- Salzburg | 22. Juni 2023 | Das politische Programm rechter Parteien und seine demokratische Grundlage
- Frankfurt | 22. Juni 2023 | Die Wohnungsfrage im Kapitalismus
- Hannover | 11.07.2023 | Die Wirtschaftssanktionen des Westens gegen Russland und was man aus ihnen über den Kapitalismus lernen kann
- [online] Bielefeld | 10. Mai 2023 | Deutschlands „wertegeleitete Außenpolitik“ für „Menschenrechte, Freiheit, Feminismus und Frieden“ – Imperialismus mit bestem Gewissen
- Greifswald | 22.06.2023 | Kritik des Menschenrechts
- [online] Nürnberg | 24. Mai 2023 | Deutschlands „wertegeleitete Außenpolitik“ – Imperialismus mit bestem Gewissen
- Nürnberg | 22. Juni 2023 | Deutschlands „wertegeleitete Außenpolitik“ – Imperialismus mit bestem Gewissen (Fortsetzung)
- Köln | 14. Juni 2023 | Renate Dillmann: Der Konflikt zwischen den USA und der VR China und die Positionen der Bundesregierung
- Hamburg | 20. Juni 2023 | Deutschlands wertegeleitete Außenpolitik: Imperialismus mit bestem Gewissen
- Frankfurt | 14. Juni 2023 | Die Wohnungsfrage im Kapitalismus
- Online-Diskussion (SG) | 13. Juni 2023 | Imperialismus mit bestem Gewissen: Deutschlands „wertegeleitete Außenpolitik“
- Hamburg | 08.06.2023 | Scheitern im Kapitalismus
- Leipzig | 5. Juni 2023 | 5 Jahre Klimaprotest – und was hat‘s gebracht? Lauter Klarstellungen über die Demokratie
- [online] Online-Diskussion (AK Ohm gegen Rechts) | 4. Februar 2021 | China – Aufstieg zur Weltmacht und Kampf um die Hegemonie
- Bochum | 25. Mai 2023 | Letzte Generation, Lützerath: Ein radikaler Aufstand des Gewissens trifft auf das gute Gewissen der Herrschaft (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (SG) | 16. Mai 2023 | Das Manifest für Frieden von Schwarzer/Wagenknecht: ein Dokument des Elends idealistischer Kriegskritik
- Stuttgart | 11.05.2023 | Deutschland will den Krieg – warum eigentlich? (Fortsetzung)
- Bochum | 8. Mai 2023 | Deutschlands „wertegeleitete Außenpolitik“ für „Menschenrechte, Freiheit, Feminismus und Frieden“ – Imperialismus mit bestem Gewissen
- Stuttgart | 04.05.2023 | Deutschland will den Krieg – warum eigentlich?
- Online-Diskussion (SG) | 2. Mai 2023 | Kritik an der Zeitenwende (Fortsetzung)
- Hamburg | 5. Mai 2023 | Was ist Nationalismus?
- Frankfurt | 3. Mai 2023 | Das Menschenrecht: Rechtfertigung bürgerlicher Herrschaft aus der „Natur“ der Beherrschten
- Bochum | 20. April 2023 | Letzte Generation, Lützerath: Ein radikaler Aufstand des Gewissens trifft auf das gute Gewissen der Herrschaft
- Marburg | 19. April 2023 | Letzte Generation: Ein radikaler Aufstand des Gewissens trifft aus das gute Gewissen der Herrschaft
- Online-Diskussion (SG) | 18. April 2023 | „Gleichschaltung auf demokratisch“ (Fortsetzung)
- 99 ZU EINS | 6. April 2023 – 20:00 Uhr | Warum gibt es Krieg? Mit Frank Nadermann von Radio-Contra.de
- [online] Frankfurt | 28. März 2023 | Deutschland will den Krieg – warum eigentlich?
- Frankfurt | 6. April 2023 | Deutschland will den Krieg (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (SG) | 4. April 2023 | Gleichschaltung auf demokratisch: Wie gerade die Kritik demokratischer Opposition an der Regierung ein Beitrag zur Alternativlosigkeit des Regierungsprogramms ist
- Nürnberg | 30. März 2023 | Das Highlight der Demokratie: Die Wahl – Die Freiheit der Macht als Resultat eines freien Wählervotums
- Stuttgart | 23.03.2022 | Die Menschenrechte: Menschenrechte in der Außenpolitik
- Online-Diskussion (SG) | 21. März 2023 | Lützerath – die Politik fertigt die Klimaproteste ab und erteilt: Lehren über Demokratie
- Online-Diskussion (GA HH) | 21. März 2023 | Mit dem Stellvertreter Ukraine und unter dem Atomschirm der USA: Deutschland im Krieg gegen Russland
- 99 ZU EINS | 8. März 2023 – 20:00 Uhr | Renate Dillmann: Der Real Existierende Wahnsinn – Ep.2: Schlagzeilen, Fragestellung, Framing
- 99 ZU EINS | 6. März 2023 – 20:00 Uhr | Arian Schiffer-Nasserie: „Aber…“ – Die Frage nach der Alternative – Einführung und Antwort 1
- Online-Diskussion (SG) | 7. März 2023 | Zur Machart freiheitlich-demokratischer Kriegspropaganda (Fortsetzung)
- 99 ZU EINS | 22. Februar 2023 | Der Real Existierende Wahnsinn mit Renate Dillmann – Ep.1: Was wird berichtet, was nicht?
- Online-Diskussion (GA HH) | 21. Februar 2023 | Deutschland will den Krieg
- Online-Diskussion (SG) | 21. Februar 2023 | Zur Machart freiheitlich-demokratischer Kriegspropaganda
- Nürnberg | 23.02.2023 | Lützerath (Fortsetzung)
- Bochum | 22.02.2023 | Reinhard Lauterbach: Ein Jahr Krieg in der Ukraine – eine Zwischenbilanz
- Stuttgart | 16.02.2022 | Die Menschenrechte: Heiligenschein und diplomatische Waffe der Staatsgewalt
- Nürnberg | 16.02.2023 | Lützerath
- 99 ZU EINS | 8. Februar 2023 | Der Real Existierende Wahnsinn mit Renate Dillmann – Ep.0: Medienkampagne für die „Leos“
- Online-Veranstaltung (Attac) | 10.02.2023 | Renate Dillmann: Der Kampf zwischen den USA und China um die Hegemonie in der Welt
- Hamburg | 06.02.2023 | Freerk Huisken: Abweichende Meinungen zum Frieden
- Online-Diskussion (SG) | 7. Februar 2023 | Ukraine-Krieg: Seine drei Macher und ihre Gründe – Teil 3: Der Kriegsgrund der Ukraine
- Frankfurt | 1. Februar 2023 | Die letzte Generation: Eine Bewegung verpflichtet die Politik auf deren eigene Lügen
- Tübingen | 26.01.2023 | Das neue ‚Bürgergeld‘ ersetzt HARTZ IV
- Marburg | 08.02.2023 | Deutsche Kriegsmoral
- Marburg | 25.01.2023 | Deutschland will den Krieg – Warum eigentlich? (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (SG) | 24. Januar 2023 | Ukraine-Krieg: Seine drei Macher und ihre Gründe – Teil 2: Der Kriegsgrund des Westens (Fortsetzung) | Teil 3: Der Kriegsgrund der Ukraine
- [online] Marburg | 11. Januar 2023 | Vortrag & Diskussion: Deutschland will den Krieg – Warum eigentlich?
- Online-Diskussion (SG) | 10. Januar 2023 | Ukraine-Krieg: Seine drei Macher und ihre Gründe – Teil 2: Der Kriegsgrund des Westens
- Nürnberg | 15. Dezember 2022 | Russland – ein Störfall in der geltenden Weltordnung (Fortsetzung)
- [online] Nürnberg | 23. November 2022 | Deutschland will den Krieg – warum eigentlich?
- Tübingen | 13.12.2022 | Deutschland will den Krieg – warum eigentlich?
- Stuttgart | 08.12.2022 | Das Bürgergeld
- Online-Diskussion (GA HH) | 9. Dezember 2022 | Der Ukraine-Krieg: Seine drei Macher und ihre Gründe
- Bochum | 28. November 2022 | Der Ukraine-Krieg – Seine drei Macher und ihre Gründe (Fortsetzung)
- Nürnberg | 1. Dezember 2022 | Russland – ein Störfall in der geltenden Weltordnung
- Online-Diskussion (SG) | 29. November 2022 | Ukraine-Krieg: Seine drei Macher und ihre Gründe (Fortsetzung)
- Hamburg | 2. Dezember 2022 | Zur Kritik am Klassismuskonzept
- Tübingen | 29.11.2022 | Deutschland will den Krieg – warum eigentlich?
- Stuttgart | 24.11.2022 | Wirtschaftskrieg gegen Russland (Fortsetzung)
- [Aufzeichnung + Transskript] 03.11.2022 | Bielefeld | Ukrainekrieg – Seine 3 Macher und ihre Gründe
- Online-Diskussion | 09. Dezember 2022 | Der Ukraine-Krieg: Seine drei Macher und ihre Gründe
- Frankfurt/Main | 30. November 2022 | Demokratie
- Greifswald | 29.11.2022 | Wer Frieden will rüste sich zum Krieg – über die Gründe einer wechselseitigen Aufrüstung und des aktuellen Krieges
- Online-Diskussion (SG) | 15. November 2022 | Ukraine-Krieg: Seine drei Macher und ihre Gründe – Teil 1: Russlands Kriegsgrund (Fortsetzung) + Teil 2: Der Kriegsgrund des Westens
- Bochum | 14.11.2022 | Rüstungsindustrie – Geschäft und Politik mit der Gewalt
- Bochum | 21.11.22 | Der Ukraine-Krieg – Seine drei Macher und ihre Gründe
- Online-Diskussion (GA HH) | 15. November 2022 | Freiheitlich-demokratische Kriegspropaganda: Das Böse im Visier – kein wahres Wort über den Krieg
- Leipzig | 10.11.2022 | Abweichende Meinungen zum Ukraine-Krieg: Seine drei Macher und ihre Gründe
- Online-Diskussion (SG) | 1. November 2022 | Ukraine-Krieg: Seine drei Macher und ihre Gründe – Teil 1: Russlands Kriegsgrund
- Stuttgart | 03.11.2022 | Wirtschaftskrieg gegen Russland (Fortsetzung)
- Frankfurt | 2. November 2022 | Lehren aus dem Wirtschaftskrieg (Fortsetzung)
- Nürnberg | 06.11.2022 | Deutschland will den Krieg
- Oberhausen | 01.11.2022 | China heute: Feinbild und Feindschaft
- Online-Diskussion (Gruppe K) | 24.10.2022 | Die Fortschritte des Ukrainekriegs
- Münster | 4. November 2022 | Krieg in der Ukraine: Seine drei Macher und ihre Gründe
- Online-Workshop-Reihe (ArguDiss) | 06.11.2022 | Arbeit und Reichtum: Eine Einführung in die Kritik der politischen Ökonomie
- Online-Diskussion (SG) | 18. Oktober 2022 | Kritik am Volk im Namen der Zeitenwende und Kritik an der Zeitenwende im Namen des Volkes
- Frankfurt | 25. Oktober 2022 | Lehren aus dem Wirtschaftskrieg
- Stuttgart | 13.10.2022 | Wirtschaftskrieg gegen Russland
- Online-Diskussion (SG) | 4. Oktober 2022 | Die Macher der Zeitenwende kritisieren ihre Vorgänger und ihr Volk: für billige Energie deutsche Macht aufgegeben
- Wien | 21.09.2022 | Ukraine-Krieg: Seine drei Macher und ihre Gründe
- Online-Vortrag und Diskussion (KK-Gruppe) | 22. September 2022 | Ukraine-Krieg: Seine drei Macher und ihre Gründe
- 99 ZU EINS | 6. September 2022 – 20 Uhr | Kritik des Freudomarxismus (mit Albert Krölls)
- Online-Diskussion (SG) | 6. September 2022 | Der Wirtschaftskrieg gegen Russland kommt in Deutschland an – als allgemeine Teuerung und als längst entschiedene Frage, wen sie wie trifft
- Stuttgart | 28.07.2022 | Der Krieg in der Ukraine: „Butscha!“ – von den Bildern des Kriegs und vom Krieg der Bilder
- 99 ZU EINS | 24. Juli 2022 – 20 Uhr | Kornkrieg und regelbasiertes Hungern (mit Renate Dillmann)
- Nürnberg | 28. Juli 2022 | Ukraine-Krieg und Welthunger: „Unser Welternährungssystem“ – schon wieder und immer noch kaputt (Fortsetzung II)
- Online-Diskussion (SG) | 26. Juli 2022 | Die „wehrhafte Demokratie“ vs. „Putins Trolle“: Die Meinungsfreiheit als Waffe (Fortsetzung)
- Nürnberg | 14. Juli 2022 | Ukraine-Krieg und Welthunger: „Unser Welternährungssystem“ – schon wieder und immer noch kaputt (Fortsetzung)
- Stuttgart | 14.07.2022 | Der Krieg in der Ukraine und seine Gründe: Der Kriegsgrund der USA und ihrer Verbündeten
- Online-Diskussion (SG) | 12. Juli 2022 | Die „wehrhafte Demokratie“ vs. „Putins Trolle“: Die Meinungsfreiheit als Waffe
- Online-Diskussion (Gruppe K) | 2. Juli 2022 | Hunger als Waffe?
- Online-Diskussion (SG) | 28. Juni 2022 | „Butscha!“ – von den Bildern des Kriegs und vom Krieg der Bilder
- Nürnberg | 30. Juni 2022 | Ukraine-Krieg und Welthunger: „Unser Welternährungssystem“ – schon wieder und immer noch kaputt
- Münster | 28. Juni 2022 | Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine
- Bochum | 21.06.2022 | Kritik der Sozialen Arbeit: Hilfe zur Lebensbewältigung?
- Stuttgart | 21.06.2022 | Der Krieg in der Ukraine und seine Gründe (Teil III)
- (YouTube) Kritik der Psychologie mit Albert Krölls – 99 ZU EINS Format – Ep. 143 xx Geplant für: 07.06.2022 um 20 Uhr
- Gruppe K: Zoom Diskussionstermin aus der Reihe „Der Ukraine Krieg läuft: An allen Fronten, praktisch wie ideologisch“
- 99 ZU EINS auf YouTube | 31. Mai 2022 – 20 Uhr | Worum geht’s in der Ukraine? (mit Peter Decker)
- Online-Diskussion (SG) | 14. Juni 2022 | Die offenen Briefe an Scholz: Verfremdung der Eskalation des Krieges zu einem moralischen Problem
- Online-Diskussion ArguDiss/AK Auflösen | 20.05.2022 | In D geht die Angst vor dem A-Krieg um – wie und wohin? (Fortsetzung)
- Stuttgart | 24.05.2022 | Der Krieg in der Ukraine und seine Gründe (Teil II)
- Online-Diskussion (SG) | 17. Mai 2022 | Die „Zeitenwende“ – Wie deutscher Militarismus und europäische Friedensordnung zusammengehört
- Online-Diskussion (Gruppe K) | 07.05.2022 | Der Ukraine Krieg läuft weiter. An allen Fronten, praktisch wie ideologisch.
- Online-Diskussion ArguDiss/AK Auflösen | 06.05.2022 | Die Angst vor dem Atomkrieg
- Jour Fixe München (online) | 09.05.2022 | Ukraine-Krieg – Kriegsmoral
- Online-Diskussion (SG) | 3. Mai 2022 | Zum Krieg in der Ukraine: Fallstricke moralischer Begutachtungen des Krieges
- Online-Diskussion (farbeROT) | 5. Mai 2022 | Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine (Fortsetzung)
- Stuttgart | 05.05.2022 | Der Krieg in der Ukraine und seine Gründe
- 99 ZU EINS | 01.05.2022 – 20 Uhr | Über das Völkerrecht (mit Freerk Huisken)
- Online-Diskussion (farbeROT) | 26. April 2022 | Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine
- Online-Diskussion (SG) | 19. April 2022 | Der Krieg in der Ukraine und seine Gründe – Fortsetzung II: Die Gegenoffensive der USA
- Online-Diskussion (GegenArgumente HH) | 14.04.2022 | Zeitenwende?! – Abweichende Meinungen zum Krieg in der Ukraine
- Online-Diskussion (Gruppe K) | 09.04.2022 | Der Ukraine Krieg läuft: An allen Fronten, praktisch wie ideologisch
- 99 ZU EINS | 7. April 2022 – 20 Uhr | China – Ein Lehrstück (Teil 4): China Heute (mit Renate Dillmann)
- Online-Diskussion ArguDiss/AK Auflösen | 01.04.2022 | Abtreibung
- Jour Fixe München (online) | 04.04.2022 | Ukraine-Krieg (Forts.)
- Online-Diskussion (GegenArgumente HH) | 31.03.2022 | Ukraine (Forts.)
- Online-Diskussion (SG) | 5. April 2022 | Der Krieg in der Ukraine und seine Gründe (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (99 ZU EINS) | 24.03.2022 | Flüchtlingspolitik als Kriegsbeteiligung (mit Freerk Husiken)
- Online-Diskussion (Gruppe K) | 19.03.2022 | Der Ukraine-Krieg (Forts.)
- Online-Diskussion (Gruppe K) | 23. März 2022 | Inflation: Warum der Preis der Freiheit ständig steigt
- Online-Diskussion (SG) | 22. März 2022 | Der Krieg in der Ukraine und seine Gründe
- Jour Fixe in München (online) | 21.03.2022 | Der Krieg in der Ukraine (Forts.)
- Online-Diskussion (GegenArgumente HH) | 17.03.2022 | Ukraine (Forts.)
- Diskussionstermin Argudiss, Fr. 11.03.2022: Krieg in und mittels der Ukraine; Fortsetzung
- Online-Diskussion (Gruppe K) | 12.03.2022 | Der Ukraine-Krieg läuft weiter. An allen Fronten, praktisch wie ideologisch
- Online-Diskussion (GegenArgumente HH) | 10.03.2022 | Ukraine (Forts.)
- Online-Diskussion (99 ZU EINS) | 03.03.2022 | 20 Uhr | „Krieg um die Ukraine“ mit Reinhard Lauterbach & Arian Nasser-Schifferie
- Jour Fixe in München (online) | 07.03.2022 | Der Krieg in der Ukraine
- Online-Diskussion AK Auflösen/ArguDiss | 04.03.2022 | Krieg in und mittels der Ukraine
- Online-Diskussion (Gruppe K) | 26.02.2022 | Krieg in der Ukraine
- Jour Fixe in München (online) | 21.02.2022 | Biden-Artikel (GSP 4-21)
- Online-Diskussion (Gruppe K) | 23.02.2022 | Wem gehört die Ukraine?
- Online-Diskussion (SG) | 22. Februar 2022 | Der Afghanistan-„Einsatz“: „gescheitert!“ – Wieso denn das? (Fortsetzung)
- 99:1 YouTube (aufgezeichneter Stream) | 27.01.2022 | Interview: Corona und die Linke
- Online-Diskussion (argudiss) | 11.02.2022 | Der Westen entlarvt die Olympiade – in China
- Online-Diskussion (SG) | 8. Februar 2022 | Der Afghanistan-„Einsatz“: „gescheitert!“ – Wieso denn das?
- Online-Diskussion (GA HH) | 8. Februar 2022 | Nach dem Abzug aus Afghanistan: „Westliche Zivilisation“ weg? Von wegen!
- Jour Fixe in München (online) | 07.02.2022 | Grundgesetz (Forts.) und Biden-Artikel (GSP 4-21)
- YouTube (aufgezeichneter Stream) | 23.01.2022 | Renate Dillmann: China – ein Lehrstück (Teil 3 von 4)
- Jour Fixe in München (online) | 24.01.2022 | Grundgesetz
- Online-Diskussion (SG) | 25. Januar 2022 | Der Klimagipfel von Glasgow – „enttäuschend!“? (Forts.)
- Online-Diskussion (argudiss) | 14.01.2022 | Die Konfrontation NATO-RUS an der Front Ukraine
- Live auf YouTube: Dienstag | 21. Dezember 2021 | 20:00 Uhr | Renate Dillmann: China – Ein Lehrstück (Teil 2 von 4 – Maos China)
- Online-Diskussion (Gruppe K) | 29.12.2021 | „Alle Jahre wieder“ – Die Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten: Was er uns sagen will, wie und warum…
- Jour Fixe in München (online) | 10.01.2022 | Belarus | Grundgesetz
- Online-Diskussion (farbeROT) | 21.12.2021 | Schule der Konkurrenz
- Online-Diskussion (SG) | 14.12.2021 | Die Schule: lehren, um zu unterscheiden; lernen, um zu konkurrieren (Erneute Fortsetzung)
- Jour Fixe in München (online) | 06.12.2021 | Rüstungsdiplomatie Trump vs. Biden | Migrationskrise an der Grenze zu Belarus
- Online-Diskussion (SG) | 30.11.2021 | Die Schule: lehren, um zu unterscheiden; lernen, um zu konkurrieren (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (GP) | 30.11.2021 | Lehren aus dem Kurz-Sturz
- Live auf YouTube: Sonntag | 21. November 2021 | 20:00 Uhr | Renate Dillmann: China – Ein Lehrstück (Teil 1 von 4)
- Online-Diskussion Arbeitskreis Auflösen | 19.11.2021 | Zur Klimapolitik und zur Konferenz in Glasgow
- Jour Fixe in München (online) | 22.11.2021 | Russland
- Online-Diskussion (GA-HH) | 30. November 2021 | Politische Moral in Aktion: Deutschland schämt sich für die Massaker an den Herero und Nama
- Online-Diskussion (SG) | 16. November 2021 | Die Schule: lehren, um zu unterscheiden; lernen, um zu konkurrieren
- Jour Fixe in München (online) | 08.11.2021 | Bitcoin (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (SG) | 2. November 2021 | Das Elend der häuslichen Pflege – perfekt organisiert
- Jour Fixe in München (online) | 25.10.2021 | Bitcoin
- Online-Diskussion (SG) | 19. Oktober 2021 | Eine Glanzleistung patriotischer Moral: Deutschland schämt sich für die Massaker an den Herero und Nama
- Online-Diskussion (farbeROT) | 5. Oktober 2021 | Wählen ist verkehrt! (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (SG) | 5. Oktober 2021 | Klimawandel – das „Sachthema“ im Wahlkampf (Nochmalige Fortsetzung)
- Jour Fixe in München (online) | 11.10.2021 | Der Abzug „des Westens“ aus Afghanistan
- Dortmund | 24. September 2021 | Klimawandel kann man nicht abwählen
- Online-Diskussion (SG) | 21. September 2021 | Klimawandel – das „Sachthema“ im Wahlkampf (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (farbeROT) | 22. September 2021 | Wählen ist verkehrt!
- Online-Diskussion (GA-HH) | 21. September 2021 | Das Thema „Klimawandel“ im Wahlkampf: Sachdienliche Hinweise, warum wählen verkehrt ist
- Online-Vortrag & Diskussion (KK-Gruppe) | 23. September 2021 | „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ – schon wieder eine „Lösung der Wohnungsfrage“?
- Online-Diskussion (SG) | 7. September 2021 | Klimawandel – das „Sachthema“ im Wahlkampf
- Greifswald | 08./09.09.2021 | Wählen ist verkehrt, Nichtwählen aber auch – Argumente gegen die Wahl
- Jour fixe München (online) | 19.07.2021 | Öl-, Migrations- und Terror-Hotspot und Dauerkriegsschauplatz: Libyen (GS 2-21)
- Online-Diskussion (farbeROT) | 15. Juli 2021 | Darf man Israel kritisieren? (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (SG) | 14. Juli 2021 | Der Klimaschutz als Rechtsfrage (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (farbeROT) | 6. Juli 2021 | Darf man Israel kritisieren?
- Jour fixe München (online) | 05.07.2021 | Artikel „Der Fall Wirecard“ (GSP 1-21)
- Online-Diskussion (SG) | 30. Juni 2021 | Der Klimaschutz als Rechtsfrage
- Jour fixe München (online) | 21.06.2021 | Artikel „Klimaschutzprogramm 2030“, Klimaschutzgesetz, nationale Wasserstoffstrategie …“ (Forts.)
- Online-Vortrag und Diskussion (Gruppe K) | 16. Juni 2021 | Der neue Feind im Osten: USA und Freunde gegen China
- Achtung – fällt aus: Discord Konferenz (Falken Stuttgart und Versus-Politik) | 23.06.2021 | Eure Parolen sind verkehrt! Falsches rechtes Denken und die verkehrte Kritik daran (Teil 2)
- Online-Diskussion (SG) | 16. Juni 2021 | Lehren aus der Covid19-Pandemie über Kritik in der Demokratie (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (SG) | 2. Juni 2021 | Lehren aus der Covid19-Pandemie über Kritik in der Demokratie (Fortsetzung)
- Jour fixe München (online) | 07.06.2021 | Fortsetzung zu „Anti-“ gegen „Rassisten“ und Klimaschutzprogramm 2030
- Online-Diskussion (Gegenargumente HH) | 25. Mai 2021 | Lohnfragen in Zeiten von Corona: Systemrelevant !? – Eine Lektion über den politischen Gebrauchswert der Moral
- Online-Diskussion (SG) | 19. Mai 2021 | Lehren aus der Covid19-Pandemie über Kritik in der Demokratie
- Jour fixe München (online) | 10.05.2021 | Fortsetzung zu „Anti-“ gegen „Rassisten“
- Online-Diskussion (SG) | 5. Mai 2021 | Offenbarungen über die Versorgung in der Marktwirtschaft durch die Pandemiepolitik
- Online-Diskussion (farbeROT) | 4. Mai 2021 | Freizeit und Konsum im Lockdown
- Jour fixe München (online) | 26.04.2021 | Nachträge Pandemie 18 und „Anti-“ gegen „Rassisten“
- Online-Diskussion (SG) | 21. April 2021 | Offenbarungen über den Stellenwert der Freizeitsphäre durch die Pandemiepolitik
- Online-Diskussion (farbeROT) | 13. April 2021 | Schulen und Kitas im Lockdown: Offenbarungen aus Kita und Ganztagsschule über das moderne Familienleben
- Digitale Diskussion (Falken Stuttgart) | 28. April 2021 | Eure Parolen sind verkehrt! Falsches rechtes Denken und die verkehrte Kritik daran
- Online-Diskussion (Gegenargumente HH) | 13. April 2021 | Der Fall Nawalny – Wie und warum Deutschland sich Russland zum Feind macht (Fortsetzung)
- Jour fixe München (online) | 12.04.2021 | u.a. Pandemie 18 (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (SG) | 7. April 2021 | Der soziale Staat erhält dem Pandemie geplagten lohnabhängigen Erwerbsbürger das Benutzt-Werden
- Online-Diskussion (farbeROT) | 6. April 2021 | Schule im Lockdown – ein Offenbarungseid über schulische Bildung und die moderne Familie
- Online-Diskussion (GegenArgumente HH) | 30. März 2021 | Der Fall Nawalny: Wie und warum Deutschland sich Russland zum Feind macht
- Online-Diskussion (SG) | 24. März 2021 | Die Zumutungen der Kinderbetreuung im Lockdown – ein Offenbarungseid über die moderne Familie (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (Gruppe K) | 17.03.2021 | Nation? Gemeinschaft? Heimat? – Warum wir dieses Land nicht lieben!
- Jour fixe München | 22. März 2021 | Pandemie 16 und 18
- Online-Diskussion (SG) | 10. März 2021 | Schulen und KiTas im Lockdown – ein Offenbarungseid über schulische Bildung und die moderne Familie
- Online-Diskussion (SG) | 24. Februar 2021 | Trumps Kampf ums Weiße Haus testet die Grenzen des demokratischen Systems aus (Fortsetzung)
- Online-Podiumsdiskussion (Gruppe K) | 24. Februar 2021 | Pflege – viel gelobt und schlecht bezahlt. Was tun die Gewerkschaften?
- Online-Diskussion (SG) | 10. Februar 2021 | Der Alte geht, der Neue kommt mal anders: Trumps Kampf ums Weiße Haus testet die Grenzen des demokratischen Systems aus
- Online-Diskussion (KK-Gruppe Berlin) | 2./16 Februar 2021 | Wie eine Seuche zur Verschwörung mutiert
- Online-Diskussion | 26.01.2021 | Der Wettlauf um den Corona-Impfstoff (Fortsetzung)
- Online-Diskussion (Gegenargumente HH) | 26. Januar 2021 | Wenn kapitalistische Staaten eine Pandemie bekämpfen
- Online-Diskussion (Gruppe K) | 27.01.2021 | Schulen und Corona – Was man an dieser Debatte über die Aufgaben der Schule lernen kann
- Online-Diskussion | 12. Januar 2021 | Der Wettlauf um den Corona-Impfstoff
- Jour fixe München | 11.01.21 (und weitere Termine)
- Online-Veranstaltung (GKN) | 19.01.2021 | Kapitalismus-Krise-Corona
- Online-Diskussion | 16. Dezember 2020 | Beruf Polizist (Fortsetzung)
- Online-Diskussion | 16. Dezember 2020 | US-Wahl
- Online-Diskussionsveranstaltung | 16.12.2020 | Der Wettlauf um den Corona-Impfstoff
- Online-Diskussionsveranstaltung | 2. Dezember 2020 | Beruf Polizist
- Online-Diskussion | 18. November 2020 | Rassismus (Fortsetzung)
- Online-Diskussion | 27. November 2020 | Schule der Konkurrenz
- Online-Diskussion | 10. November 2020 | Die elende Sehnsucht nach der „Normalität“ (korr.)
- Online-Diskussion | 04.11./02.12.2020 | Die Frau im Kapitalismus: Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt
- Online-Diskussion | 4. November 2020 | Rassismus
- Bochum | 21. Oktober 2020 | Capitalism kills – Das große Artensterben und seine ökonomischen Gründe
- Online-Diskussion | 7. Oktober 2020 | Bleibende Lehren aus der Corona-Krise: Wer oder was ist systemrelevant?
- Bochum | 7. Oktober 2020 | Belarus: Wieder soll ein böser Mann die Macht abgeben
- Videokonferenz | 23. September 2020 | China – Aufstieg zur Weltmacht und Kampf um die Hegemonie
- Online-Diskussion | 22. September 2020 | Der Fleischskandal bei Tönnies u.a.
- Online-Diskussion | 9. September 2020 | Die verkehrte Sehnsucht nach Normalität
- Online-Diskussion | 29. Juli 2020 | Wer oder was ist systemrelevant?
- Online-Diskussion | 15. Juli 2020 | Sozialpartnerschaft heute (Fortsetzung)
- Online-Diskussion | 15. Juli 2020 | Corona und die Sache mit der Volksgesundheit (Teil 2)
- Online-Diskussion | 07.07.2020 | Corona-Krise – Was man aus der staatlichen Seuchenpolitik lernen kann
- Online-Diskussion | 9. Juli 2020 | Rassismus in den USA
- Online-Diskussion | 1. Juli 2020 | Sozialpartnerschaft heute – Wie die deutschen Gewerkschaften den Gegensatz von Lohnarbeit und Kapital bewirtschaften
- Online-Diskussion | 2. Juli 2020 | Corona und die Sache mit der Volksgesundheit
- Online-Diskussion | 17.06.2020 | Rettungs- und Konjunkturpakete und der Streit darum, wer sich was in Europa leisten kann
- Online-Diskussion | 03.06.2020 | Vom Fehler der „Verschwörungstheoretiker“ und vom Fehler derjenigen, die sie als bekloppt ausgrenzen
- Digitales Meeting | 22.04.2020 | Corona und Volksgesundheit
- Frankfurt | 18.03.2020 | Der ‚Tabubruch‘ von Erfurt bringt ein paar demokratische Lebenslügen der Republik ins Wanken
- [online] Wien | 30.01.2020 | Die Wohnungsfrage im Kapitalismus
- Köln | 12.03.2020 | Der „Tabubruch“ von Erfurt
- [online] Regensburg | 12.02.2020 | Landwirtschaft im Kapitalismus: unvernünftig, unverträglich, unverbesserlich
- Bochum | 04.03.2020 | Tod für die Welt: Deutsche Waffenexporte – Geschäft und Politik mit der Gewalt
- Bielefeld | 27.02.2020 | Der ‚Tabubruch‘ von Erfurt; oder: Wie ein ‚unverzeihliches‘ Wahlergebnis ein paar demokratische Lebenslügen der Republik ins Wackeln bringt
- München | 20.02.2020 | David Graeber „Über das Phänomen der Bullshit Jobs“: Noch eine schlechte Kritik an der Unterwerfung der Arbeit unter das Kapital
- [online] Berlin | 20.01.2020 | Landwirtschaft in der Marktwirtschaft – unvernünftig, unverträglich, unverbesserlich
- Köln | 13.02.2020 | Diskussion über die US-Aufrüstung gegen Russland
- [online] Wien | 07.11.2019 | USA vs. Venezuela: Imperialistische Lektionen in Sachen Öl, Souveränität und Geld
- Nürnberg | 05.02.2020 | Landwirtschaft im Kapitalismus: unvernünftig, unverträglich, unverbesserlich
- [online] Frankfurt | 22.01.2020 | Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus
- [online] Bremen | 16.01.2020 | Landwirtschaft im Kapitalismus…
- Bielefeld | 29.01.2020 | Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus
- Hamburg | 22.01.2020 | Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus
- Bochum | 05.02.2020 | Schurkenstaat Iran – Störenfried der Weltordnung?
- Bochum | 28.01.2020 | Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus
- Bochum | 08.01.2020 | Nordsyrien und die Kurdenfrage
- Dortmund | 23.12.2019 | Der Rote Montag am Vorabend zum Fest der Liebe
- Dortmund | 17.12.2019 | Von Trump über Erdogan bis nach Berlin: Der Syrien-Krieg und die „Kurdenfrage“– eine imperialistische Konkurrenzaffäre
- [online] Bremen | 05.12.2019 | Die Frau im Kapitalismus
- Augsburg | ab Januar 2020 | Kapital-Lesekreis
- Dortmund | 17.12.2019 | Von Trump über Erdogan bis nach Berlin: Der Syrien-Krieg und die „Kurdenfrage“– eine imperialistische Konkurrenzaffäre
- Leipzig | 03.12.2019 | Mietpreisexplosion & Wohnungsnot – Die Wohnungsfrage im Kapitalismus
- Nürnberg | 11.12.2019 | Die Wohnungsfrage im Kapitalismus
- Bochum | 04.12.2019 | Gesundheit im Kapitalismus: Dauerthema Pflegenotstand
- München | 12.12.2019 | Die Frau im Kapitalismus
- Frankfurt | 04.12.2019 | Die Wohnungsfrage im Kapitalismus
- [online] Regensburg | 19.11.2019 | Die Frau im Kapitalismus: Rechtlich gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt
- Göttingen | 28.11.2019 | Kapitalismus und Sozialstaat – eine Kritik
- Bochum | 18.11.2019 | Die Wohnungsfrage im Kapitalismus
- München | 14.11.2019 | Von Trump über Erdogan bis nach Berlin: Der Syrien-Krieg und die „Kurdenfrage“– eine imperialistische Konkurrenzaffäre
- Frankfurt | 13.11.2019 | Populismus
- [online] Frankfurt | 23.10.2019 | USA vs. Venezuela: Imperialistische Lektionen in Sachen Öl, Souveränität und Geld
- Regensburg | 20.11.2019 | Seenotrettung
- Marburg | 20.11.2019 | USA vs. Venezuela: Imperialistische Lektionen in Sachen Öl, Souveränität und Geld
- Bochum | 06.11.2019 | Zu den Wahlerfolgen der AfD und warum Demokraten mit Argumenten nicht gegen sie ankommen: Was macht die Rechten so attraktiv?
- Berlin | 05.11.2019 | USA vs. Venezuela (Nachfolgeveranstaltung)
- Bielefeld | 12.11.2019 | USA vs. Venezuela: Imperialistische Lektionen in Sachen Öl, Souveränität und Geld
- [online] Bremen | 24.10.2019 | Die Wohnungsfrage im Kapitalismus
- Hamburg | 06.11.2019 | USA vs. Venezuela: Imperialistische Lektionen in Sachen Öl und Souveränität
- Stuttgart | 21.11.2019 | Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus
- Nürnberg | 13.11.2019 | Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus
- Wien | 07.11.2019 | USA vs. Venezuela: Imperialistische Lektionen in Sachen Öl, Souveränität und Geld
- Tübingen | 05.11.2019 | Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus
- Nürnberg | 03.11.2019 | Landwirtschaft im Kapitalismus
- Reinheim | 07.11.2019 | Über nützliche Armut und ihre Verwaltung
- Essen | 03.11.2019 | Podiumsdiskussion: Leben wir auf Kosten der 3. Welt?
- Köln | 24.10.2019 | Klimaprotest und Klimapolitik
- Uni Bremen: Kritische Wissenschaft
- Berlin | 29.10.2019 | USA vs. Venezuela. Imperialistische Lektionen in Sachen Öl, Souveränität und Geld
- München | 10.10.2019 | Bayer-Monsanto, John Deere… – Das ganz große Geschäft mit den Bauern
- Berlin | 23.10.2019 | Der Nationalismus der AfD
- Bochum | 09.10.2019 | Die DDR: 30 Jahre weg und immer noch nicht tot genug?
- Hamburg | 25.09.2019 | Ein Jahr Klimaprotest – und „die Politik hat nichts getan“?
- [online] Bremen | 29.08.2019 | US vs. Venezuela – Imperialistische Lektionen in Sachen Öl, Souveränität und Geld
- Gruppen gegen Kapital und Nation: Herbstwochenende Nürnberg (4. – 6. Oktober 2019)
- Regensburg | 17.09.2019 | Venezuela: Der Niedergang des „bolivarischen Sozialismus“ und seine Anfeindung durch die USA
- München | 12.09.2019 | Bayer-Monsanto-Fusion, Glyphosat-Prozesse etc.
- Wien | 11.09.2019 | Der kurze Weg vom Skandal zur Wahl
- Bochum | 04.09.2019 | Zivile Seenotrettung
- Göttingen | 03.09.2019 | Fridays for Future
- Bochum | 07.08.2019 | Greta isst vegan! Mit bewusstem Konsum die Welt verändern?
- Nürnberg | 17.07.2019 | USA vs. Venezuela: imperialistische Lektionen über Öl, Souveränität und Geld
- Karlsruhe | 09.07.2019 | Lektionen, die die Politik dem Klima-Protest erteilt
- Regensburg | 03.07.2019 | REZO und die „Zerstörung der CDU“
- München | 11.07.2019 | Das System der deutschen Sozialversicherungen
- Bochum | 02.07.2019 | Sozialversicherungspflichtig beschäftigt? Herzlichen Glückwunsch!
- [online] Frankfurt | 12.06.2019 | Das System der deutschen Sozialversicherungen
- Nürnberg | 26.06.2019 | Die gesetzliche Krankenversicherung
- Köln | 27.06.2019 | Die Fehler des rechten Denkens
- Dortmund | 18.06.2019 | Nachlese: Worum ging es eigentlich bei den Wahlen zum EU-Parlament 2019?
- Berlin | 03.07.2019 | Gegen Illusionen in der kapitalistischen Wohnungsfrage (Fortsetzung)
- Hamburg | 19.06.2019 | Das System der deutschen Sozialversicherungen
- 29.05.2019 | Berlin | Die Politik antwortet auf Fridays for Future
- München | 13.06.2019 | USA vs. Venezuela: Imperialistische Lektionen zu Öl und Souveränität
- Berlin | 03.06.2019 | Energiepolitik als Menschheitsrettung?
- Nürnberg | 05.06.2019 | Sozialversicherungspflichtig beschäftigt? Herzlichen Glückwunsch!
- Marburg | 18.06.2019 | Das System der deutschen Sozialversicherungen
- Bochum | 05.06.2019 | Klimawandel & Kapitalismus
- Regensburg | 05.06.2019 | Fortsetzung zur Wohnungsfrage im Kapitalismus
- Marburg | 05.06.2019 | Fortsetzung zur Diskussion zum Klimaprotest
- [online] Marburg | 22.05.2019 | Worum es geht, wenn‘s ums Weltklima geht: Staatenkonkurrenz um Energie
- Nürnberg | 05.06.2019 | Das System der deutschen Sozialversicherungen
- [online] Bremen | 16.05.2019 | Das System der deutschen Sozialversicherungen
- Hamburg | 29.05.2019 | Die Politik antwortet auf Fridays for Future: Herablassung, Umarmung, Abfuhr
- Bremen | 22.05.2019 | Podiumsdiskussion: Wählen für Europa: Eine demokratische Pflicht oder ein großer Fehler?
- Dortmund | 21.05.2019 | Der Kampf um die öffentliche Meinung – Netz versus „seriöse“ Öffentlichkeit
- Berlin | 14.05.2019 | Gegen Illusionen in der kapitalistischen Wohnungsfrage – Der Staat ist Geburtshelfer und Förderer des Geschäfts mit Immobilien
- München | 09.05.2019 | Seriöser Journalismus – Wie geht das?
- Stuttgart | 23.05.2019 | An die „Fridays for Future“-Bewegung – Lektionen, die die Politik dem Klima-Protest erteilt
- Tübingen | 14.05.2019 | An die „Fridays for Future“-Bewegung – Lektionen, die die Politik dem Klima-Protest erteilt
- Bochum | 14.05.2019 | Politiker twittern, Bürger twittern zurück – Herrschaft online!
- Köln | 16.05.2019 | „Populismus“ von rechts: Die Fehler des rechten Denkens
- Bochum | 08.05.2019 | Zum 1. Mai: Europa und der DGB – kritische Anmerkungen
- Frankfurt | 08.05.2019 | Was der Spiegel-Skandal um Claas Relotius über seine Zunft verrät: Gesinnungswirtschaft mit und ohne Fakten
- Wien | 09.05.2019 | Klimapolitik 2019: Schlecht gemachte Menschheitsrettung oder imperialistische Energiepolitik?
- Düsseldorf | 11.05.2019 | Zweck und Inhalt der Sozialversicherungen
- Regensburg | 08.05.2019 | Die Wohnungsfrage im Kapitalismus
- Erlangen | 09.05.2019 | Was der Spiegel-Skandal um Claas Relotius über seine Zunft verrät: Gesinnungswirtschaft mit und ohne Fakten
- Nürnberg | 08.05.2019 | Was der Spiegel-Skandal um Claas Relotius über seine Zunft verrät: Gesinnungswirtschaft mit und ohne Fakten
- Bielefeld | 06.05.2019 | Die deutsche Gewerkschaft
- Hamburg | 17.04.2019 | Politiker twittern, Bürger twittern zurück – Herrschaft online!
- [online] Bremen | 28.03.2018 | Politiker twittern, Bürger twittern zurück – Herrschaft online
- Marburg | 11.04.2019 | „Aufstehen“
- München | 11.04.2019 | Was der Skandal um Claas Relotius über seine Zunft verrät: Gesinnungswirtschaft mit und ohne Fakten
- Regensburg | 10.04.2019 | Worum es geht, wenn’s ums Weltklima geht: Staatenkonkurrenz um Energie!
- Hamburg | 04.04.2019 | Fortsetzung: Worum es geht, wenn es ums „Weltklima“ geht
- Tübingen | 02.04.2019 | „Menschheit“ als Argument im Klimastreit: Was gewinnt man damit? Was handelt man sich damit ein?
- [online] Regensburg | 26.03.2019 | „Fridays for Future“ – Ein paar kritische Fragen an Greta Thunberg und ihre Follower
- Bochum | 03.04.2019 | Produktivität und technischer Fortschritt im Kapitalismus: Weder Fluch noch Segen
- Düsseldorf | 06.04.2019 | Aufstand der Gelbwesten – Der Populist im Élisée und ‚le peuple’ tief entzweit
- Hamburg | 27.03.2019 | Worum es geht, wenn es ums Weltklima geht: Staatenkonkurrenz um Energie
- [online] Münster | 06.12.2018 | Kapitalismus und Sozialstaat – eine Kritik
- Frankfurt | 27.03.2019 | Worum es geht, wenn’s ums Weltklima geht: Staatenkonkurrenz um Energie
- Nürnberg | 20.03.2019 | Worum es geht, wenn’s ums Weltklima geht: Staatenkonkurrenz um Energie!
- Argumente gegen das Zeitgeschehen 2019
- Bielefeld | 21.03.2019 | Politiker twittern, Bürger twittern zurück: Herrschaft online
- Dortmund | 19.03.2019 | An Greta Thunberg und ihre jugendlichen Follower – Worum es geht, wenn’s ums Weltklima geht: Staatenkonkurrenz um Energie!
- Bremen | 21.03.2019 | Greta Thunberg und ihren jugendlichen Follower
- Wien | 13.03.2019 | Stichwort: Lohngerechtigkeit – Gegen das moralische Rechten um Einkommensunterschiede
- Stuttgart | 22.03.2019 | Aus Anlass des Protests von Greta Thunberg und ihren Followern
- Tübingen | 19.03.2019 | Aus Anlass des Protests von Greta Thunberg und ihren Followern
- Düsseldorf | 16.03.2019 | Venezuela: Der ‚bolivarische Sozialismus’ vor dem endgültigen Aus
- Berlin | 14.03.2019 | Überlegungen zu Nationalismus und Patriotismus
- München | 14.03.2019 | Der demokratische Dialog in den Sozialen Medien: Politiker gehen online, Bürger erteilen Noten
- [online] 18.02.2019 | Berlin | Der demokratische Dialog in den Sozialen Medien
- Bochum | 06.03.2019 | Putschversuch in Venezuela
- Nürnberg | 20.02.2019 | #Aufstehen — fragt sich nur, wofür!
- Bochum | 06.02.2019 | Wird die Welt sicherer, wenn die EU eine Armee bekommt?
- [online] 17.01.2019 | Bremen | Die Fehler des rechten Denkens (Fortsetzung)
- [online] 15.01.2019 | Regensburg | Toleranz und Meinungsfreiheit
- [online] 01.11.2018 | Marburg | Chemnitz, Köthen etc. – Die Fehler des rechten Denkens
- [online] 31.10.2018 | Frankfurt | Chemnitz, Köthen etc. – Die Fehler des rechten Denkens
- [online] 25.10.2018 | Bremen | US-Sanktionen gegen Iran und alle anderen
- [online] 11.10.2018 | Regensburg | Chemnitz, Köthen etc.: Falsches rechtes Denken
- Bremen | 12.10.2018 | „Kampf dem Klimawandel“ – Energiepolitik als Menschheitsrettung?
- [online] 17.09.2018 | Berlin | Atomdeal mit Iran und seine Erledigung durch die USA
- [online] 23.08.2018 | Bremen | Kritik der Toleranz
- [online] 07.06.2018 | Nürnberg | Die EU in Zeiten von „America first!“
- [online] 17.05.2018 | Marburg | Die EU in Zeiten von „America first!“
- [online] 16.05.2018 | Regensburg | Die EU in Zeiten von „America first!“
- [online] 08.05.2018 | Leipzig | Das imperialistische Konkurrenzprojekt „Europa“ in der Krise
- [online] 07.05.2018 | Berlin | Die EU in Zeiten von „America first!“
- [online] 02.05.2018 | Frankfurt | Die EU in Zeiten von „America first!“
- [online] 19.04.2018 | Bremen | Die EU in Zeiten von „America first!“
- [Skript] 11.04.2018 | Bochum | Grundsätzliches über Kapital, Arbeit und Staat
- [online] 08.03.2018 | Nürnberg | Der Kampf gegen den Klimawandel: Imperialismus!
- [online] 03.03.2018 | Wien | Was Marxisten aktuell an Österreich zu kritisieren haben!
- [online] 28.02.2018 | Regensburg | Die Dieselaffäre
- [online] 19.02.2018 | Berlin | „Kampf dem Klimawandel“
- [online] 15.02.2018 | Bremen | Die Dieselaffäre
- [Heft] 20.12.2017 | Bonn | 200 Jahre Marx
- [online] 12.12.2017 | Marburg | Das ‚bedingungslose Grundeinkommen‘
- [online] 07.12.2017 | Bremen | „Kampf dem Klimawandel“
- [online] 30.11.2017 | Nürnberg | Das „bedingungslose Grundeinkommen“
- [online] 28.11.2017 | Marburg | Wer verdient warum wie viel?
- [online] 22.11.2017 | Frankfurt | Wer verdient warum wie viel?
- [Skript] 02.11.2017 | Bochum | 100 Jahre Oktoberrevo: Was wollte der reale Sozialismus?
- [online] 26.10.2017 | Bremen | Das ‚bedingungslose Grundeinkommen‘
- [online] 20.09.2017 | Berlin | Wählen ist verkehrt!
- [online] 14.09.2017 | Bremen | Wählen ist verkehrt!
- [online] 14.09.2017 | Marburg | Wählen ist verkehrt!
- [online] 04.07.2017 | Berlin | Trumps „America First“
- [online] 20.06.2017 | Hamburg | G20 in Hamburg: Der Gipfel gemeinsamer Verantwortung
- [online] 04.05.2017 | Marburg | Donald Trumps Mission: „Make America great again!“
- [online] 04.05.2017 | Nürnberg | Die europäische Einigung: Ein deutsches Weltmachtprojekt
- [online] 27.04.2017 | München | Donald Trumps Mission: „Make America great again!“
- [online] 27.04./18.05.2017 | Bremen | US-Präsident Trump – Ein Staatsmann mit einer Mission
- [online] 26.04.2017 | Frankfurt | Donald Trumps Mission: „Make America great again!“
- [online] 25.01.2017 | Regensburg | Rechtsruck in Deutschland und Europa
- [online] 19.01.2017 | Bremen | Wie die Linke sich die rechten Wähler verständlich macht
- [online] 07.12.2016 | Hamburg | Rechtsruck in Deutschland und Europa
- [online] 07.12.2016 | Frankfurt | Der Rechtsruck in den westlichen Demokratien
- [online] 07.12.2016 | München | Der Rechtsruck in den westlichen Demokratien
- [online] 06.12.2016 | Wien | Gesundheit – Ein Gut und sein Preis (Buchvorstellung)
- [online] 01.12.2016 | Bremen | Die Gesundheit – ein Gut und sein Preis
- [online] 27.10.2016 | Nürnberg | Rechtsruck in Deutschland und Europa
- [online] 20.10.2016 | Bremen | Rechtsruck in Deutschland und Europa
- [online] 22.09.2016 | Bremen | Streit um TTIP in Zeiten globaler Krisenkonkurrenz
- [online] 22.09.2016 | Stuttgart | Streit um TTIP in Zeiten globaler Krisenkonkurrenz
- [online] 20.09.2016 | Berlin | Streit um TTIP in Zeiten globaler Krisenkonkurrenz
- [online] 14.07.2016 | Berlin | Die Macht des Konsumenten – nichts als Einbildung!
- [online] 29.06.2016 | Stuttgart | Der Türkei-Vertrag
- [online] 16.06.2016 | Nürnberg | Fundamentalismus, demokratisch: Die Toleranz
- [online] 08.06.2016 | Stuttgart | Buchvorstellung: Der Fall Griechenland
- [online] 01.06.2016 | Münster | Finanzpolitik und Finanzgeschäft heute
- [online] 01.06.2016 | Bielefeld | Rechtspopulismus und Rassismus [Podiumsdiskussion]
- [online] 03.05.2016 | Wien | Buch-Präsentation: Das Finanzkapital
- [online] 27.04.2016 | Frankfurt | Buchvorstellung: Das Finanzkapital
- [online] 19.04.2016 | Berlin | Buchvorstellung: Das Finanzkapital
- [online] 03.03.2016 | Nürnberg | Buchvorstellung: Das Finanzkapital
- [online] 09.02.2016 | Berlin | Frankreich ehrt die Toten von Paris – mit noch mehr Krieg
- [online] 21.01.2016 | Nürnberg | Terror und neuer Krieg gegen den Terror
- [online] 03.12.2015 | Leipzig | Der Fall Griechenland
- [online] 01.12.2015 | Berlin | Buchvorstellung: Der Fall Griechenland.
- [online] 26.11.2015 | Nürnberg | Weltflüchtlingsmacht Deutschland Teil II
- [online] Nov. 2015 | Frankfurt | Weltflüchtlingsmacht Deutschland
- [online] 12.11.2015 | Bielefeld | Wer verdient warum wieviel?
- [online] 05.11.2015 | Leipzig | Weltflüchtlingsmacht Deutschland
- [online] 04.11.2015 | Berlin | Weltflüchtlingsmacht Deutschland
- [online] 22.10.2015 | Nürnberg | Weltflüchtlingsmacht Deutschland
- [online] 08.10.2015 | Bremen | Die Flüchtlinge als „große globale Herausforderung“ (Merkel)
- [online] 07.10.2015 | Wien | Kritik des Realen Sozialismus
- [online] 20.08.2015 | Bern | Die Katastrophe, ein Flüchtling zu sein
- [online] 03.08.2015 | Salzburg | Die Annäherung zwischen Kuba und den USA
- [online] 23.07.2015 | Stuttgart | Der Völkermord an den Armeniern
- [online] 02.07.2015 | Stuttgart | Die Katastrophe „Flüchtling“
- [online] 02.07.2015 | Berlin | Die Katastrophe „Flüchtling“
- [online] 18.06.2015 | Bremen | Die Katastrophe „Flüchtling“
- [online] 10.06.2015 | Salzburg | Die Toten im Mittelmeer sind unvermeidlich. Wofür?
- [online] 09.06.2015 | Salzburg | USA und China – Kampf um die Hegemonie in der Welt
- [online] 01.06.2015 | Düsseldorf | Die Toten im Mittelmeer
- [online] 27.05.2015 | Wien | Kritik der Soziologie: Vortrag & Diskussion
- [online] 23.04.2015 | Nürnberg | Stellvertreterkrieg in der Ukraine
- [online] 23.04.2015 | Bremen | Der politische Kampf um die „Rettung“ Griechenlands
- [online] 21.04.2015 | Berlin | Der Krisenfall Griechenland
- [online] 15.04.2015 | Regensburg | Der Krisenfall Griechenland
- [online] 26.03.2015 | Nürnberg | Der Krisenfall Griechenland
- [online] 12.03.2015 | Bremen | Das Tarifeinheitsgesetz
- [online] 10.03.2015 | Berlin | „Wir sind das Volk!“ Die Demos der Pegida
- [online] 26.02.2015 | Regensburg | „Wir alle sind ‚Charlie‘!“ – Der Islamische Staat
- [online] 19.02.2015 | Bremen | PEGIDA – böse und gute Patrioten im Clinch
- [online] 15.02.2015 | Nürnberg | PEGIDA – Böse und gute Patrioten im Clinch
- [online] 22.01.2015 | Bremen | IS gegen USA
- [online] 19./20.01.2015 | Erfurt/Jena | Argumente gegen PEGIDA
- [online] 11.12.2014 | Nürnberg | Arbeitskampf und Arbeitskampfgesetz
- [online] 03.12.2014 | Berlin | TTIP: Ein Kampfprogramm zur Neuordnung des Weltmarkts
- [online] 02.12.2014 | Wien | Der Pluralismus der Gesellschaftswissenschaften
- [online] 20.11.2014 | Bremen | Wirtschaftskrieg gegen Russland
- [online] 12.11.2014 | Regensburg | Rüstung und Rüstungsexporte
- [online] 12.11.2014 | Frankfurt | TTIP – ein Kampfprogramm zur Neuordnung des Weltmarkts
- [online] 11.11.2014 | Berlin | 100 Jahre Erster Weltkrieg
- [online] 06.11.2014 | Stuttgart | TTIP – Ein Kampfprogramm zur Neuordnung des Weltmarkts
- [online] 06.11.2014 | Tübingen | TTIP: Ein Kampfprogramm zur Neuordnung des Weltmarkts
- [online] 30.10.2014 | Frankfurt | Kritik der Soziologie und Philosophie
- [online] 28.10.2014 | Wien | Wirtschaftskrieg gegen Russland
- [online] 23.10.2014 | Nürnberg | Was von Marx zu lernen wäre
- [online] 23.10.2014 | Halle | TTIP: Ein Kampfprogramm zur Neuordnung des Weltmarkts
- [online] 15.10.2014 | Linz | TTIP: Ein Kampfprogramm zur Neuordnung des Weltmarkts
- [online] 09.10.2014 | Bern | Argumente gegen die Liebe zur Nation
- [online] 25.09.2014 | Nürnberg | Wirtschaftskrieg um die Macht über Osteuropa
- [online] 22.07.2014 | München | Vom Wahnsinn des kapitalistischen Wachstums
- [online] 17.07.2014 | Bremen | Fußball und Nationalismus
- [online] 11.07.2014 | Nürnberg | Schule im Kapitalismus
- [online] 03.07.2014 | Nürnberg | Krise – Krisenkonkurrenz – Gewaltkonkurrenz – Krieg
- [online] 02.07.2014 | Stuttgart | Die Frau im Kapitalismus
- [online] 02.07.2014 | Bielefeld | Der Westen erklärt Feindschaft zu Russland
- [online] 24.06.2014 | Berlin | Krise, Krisenkonkurrenz, Gewaltkonkurrenz heute
- [online] 12.06.2014 | Jena | Lehren aus der Ukraine-Krise
- [online] 11.06.2014 | Frankfurt | Buchvorstellung: Arbeit & Reichtum
- [online] 05.06.2014 | Nürnberg | Die Energiewende klappt zu gut …
- [online] 27.05.2014 | Berlin | EU/Ukraine: Der Westen erklärt Feindschaft zu Russland
- [online] 21.05.2014 | Linz | Wem gehört die Ukraine?
- [Skript] 20.05.2014 | Erfurt | Der freie Wille
- [online] 14.05.2014 | Regensburg | Der Kampf um die Ukraine
- [online] 14.05.2014 | Jena | Der freie Wille
- [online] 13.05.2014 | München | Die nationale Energiewende
- [online] 09.05.2014 | Frankfurt | Massensterben vor Lampedusa
- [online] 29.04.2014 | Bremen | Die Frau im Kapitalismus
- [online] 29.04.2014 | Berlin | Wem gehört die Ukraine?
- [online] 29.04.2014 | Erlangen | Kritik der Politologie und Geschichtswissenschaft
- [online] 22.04.2014 | Wien | Was ist Armut?
- [online] 15.04.2014 | Bremen | Der Ukraine-Konflikt – Ein neues Feindbild braucht das Land!
- [online] 10.04.2014 | Stuttgart | Wem gehört die Ukraine?
- [online] 27.03.2014 | Nürnberg | Ukraine-Krise
- [online] 26.03.2014 | Frankfurt | Die EU schürt den Umsturz in der Ukraine
- [online] 25.03.2014 | Bremen | Wem gehört die Ukraine?
- [online] 27.02.2014 | Nürnberg | Der Wahnsinn des kapitalistischen Wachstums
- [online] 26.02.2014 | Frankfurt | Snowdens Enthüllungen über die NSA
- [online] 20.02.2014 | Bremen | Die GroKo reformiert die Agenda 2010
- [online] 19.02.2014 | Regensburg | Massensterben vor Lampedusa
- [online] 11.02.2014 | Berlin | Die kapitalistische Wohnungsfrage
- [online] 23.01.2014 | Wien | Die Frau im Kapitalismus
- [online] 22.01.2014 | Frankfurt | Irans Atomprogramm, Syriens Chemiewaffen
- [online] 16.01.2014 | Bremen | Warum steigen die Mieten und die Wohnungsnot?
- [online] 19.12.2013 | München | Krieg gegen und in Syrien
- [online] 12.12.2013 | Bremen | Das Menschenrecht (II)
- [online] 26.11.2013 | Berlin | Krieg gegen und in Syrien
- [online] 21.11.2013 | Bremen | Lampedusa und anderswo – Andauerndes Massensterben
- [online] 14.11.2013 | Nürnberg | Lampedusa
- [online] 14.11.2013 | Stuttgart | Der Krieg in und gegen Syrien
- [online] 07.11.2013 | Erlangen | | Vortragsreihe zur Wissenschaftskritik
- [online] 07.11.2013 | Marburg | Nationale Rohstoffsicherheit
- [online] 05.11.2013 | Hannover | Rassismus – Wie er geht und wie man ihn kritisiert
- [online] 05.11.2013 | Erfurt | Wählen war, ist und bleibt verkehrt!
- [online] 04.11.2013 | Göttingen | Rassismus
- [online] 31.10.2013 | Bremen | USA – Syrien
- [online] 24.10.2013 | Nürnberg | „Freiheit“ vs. „Sicherheit“ — eine falsche Alternative!
- [online] 22.10.2013 | Berlin | Das Menschenrecht
- [online] 10.10.2013 | München | Snowden: Freiheit‘ versus ‚Sicherheit‘?
- [online] 02.10.2013 | Wien | Zum Vormarsch der Rechtsextremen in Europa
- [online] 20.09.2013 | Bremen | Podiumsdiskussion: Wählen ohne Alternative?
- [online] 19.09.2013 | Nürnberg | Wählen ist verkehrt!
- [online] 19.09.2013 | Bremen | Wählen ist verkehrt!
- [online] 17.09.2013 | Frankfurt | Wählen ist verkehrt!
- [online] 17.09.2013 | Berlin | Demokratie – Die perfekte Form bürgerlicher Herrschaft
- [online] 25.06.2013 | Frankfurt | Armut in Deutschland und der Armutsbericht
- [online] 20.06.2013 | München | Das Menschenrecht
- [online] 13.06.2013 | Nürnberg | Steuern, Steuerhinterziehung, Steuerfahndung
- [online] 11.06.2013 | Berlin | „Kampf gegen die Erderwärmung“ und „deutsche Energiewende“
- [online] 04.06.2013 | Wien | Atomkonflikt auf der koreanischen Halbinsel
- [online] 23.05.2013 | Leipzig | Wissenschaft im Dienste der Staatsmacht
- [online] 22.05.2013 | Frankfurt | „Kampf gegen Erderwärmung“ und „deutsche Energiewende“
- [online] 15.05.2013 | Regensburg | Argumente gegen die Marktwirtschaft
- [online] 07.05.2013 | Frankfurt | Woher kommt und wie geht Rassismus?
- [online] 07.05.2013 | Berlin | Kapitalistisches Verhältnis zwischen Arbeit und Reichtum
- [online] 02.05.2013 | Nürnberg | Wie die Presse Meinungen fabriziert
- [online] 25.04.2013 | Erlangen | Vortragsreihe Wissenschaftskritik
- [online] 16.04.2013 | Wien | Die nationalsozialistische Herrschaft
- [online] 11.04.2013 | Nürnberg | Die Schule des Kapitalismus
- [online] 21.03.2013 | München | Armut in der Marktwirtschaft
- [online] 19.03.2013 | Berlin | Krieg gegen Mali
- [online] 08.03.2013 | Berlin | Freiheit: Was ist sie? Wozu taugt sie?
- [online] 07.03.2013 | Bremen | Die „deutsche Energiewende“
- [online] 28.02.2013 | Nürnberg | Frankreich erobert Mali zurück
- [online] 20.02.2013 | Regensburg | Wohnungsnot und Mietpreisexplosion
- [online] 14.02.2013 | Bremen | Blitzkrieg gegen Mali
- [online] 24.01.2013 | Nürnberg | Fair Trade – Moral der Konsumenten
- [online] 22.01.2013 | Frankfurt | Euro-Krise
- [online] 17.01.2013 | Bremen | Neue Ausbeutungsmethoden in der Automobilindustrie
- [online] 08.01.2013 | Bochum | Jugendgewalt und Amokläufe
- [online] 20.12.2012 | Nürnberg | Armut in Deutschland – und der Armutsbericht der Regierung
- [online] 13.12.2012 | Stuttgart | Praxis des Demonstrationsrechts am Beispiel von Blockupy
- [online] 12.12.2012 | Frankfurt | Sex, Liebe, Familie
- [online] 11.12.2012 | Berlin | Der Euro – ein Weltmachtprojekt
- [online] 27.11.2012 | Erfurt | Kritik der Demokratie
- [online] 23.11.2012 | Zürich | Schule im Kapitalismus
- [online] 20.11.2012 | Bremen | Deutschland in der Euro-Krise
- [online] 19.11.2012 | Wien | Betreuter „Bürgerkrieg“ gegen Syrien
- [online] 15.11.2012 | Nürnberg | Wie die Demokratie Protest unschädlich macht
- [online] 14.11.2012 | Frankfurt | USA, Syrien, Iran
- [online] 08.11.2012 | München | Gerechtigkeit – was ist das?
- [online] 05.11.2012 | Frankfurt | Einwände gegen Blockupy
- [online] 03.11.2012 | Stuttgart | Marxistische Kritik an Deutschland
- [online] 18.10.2012 | München | Krise, Krisenpolitik und der Protest dagegen
- [online] 18.10.2012 | Nürnberg | Die Euro-Krise im finalen Stadium
- [online] 13.09.2012 | Bremen | Nationale Rohstoffsicherheit!
- [online] 19.07.2012 | Stuttgart | Die Menschenrechte: Heiligenschein und diplomatische Waffe
- [online] 12.07.2012 | Bremen | Urheberrecht, ACTA, Piraten…
- [online] 04.07.2012 | Tübingen | Die Menschenrechte
- [online] 03.07.2012 | Jena | Neofaschismus – Wie man ihn (nicht) kritisiert!
- [online] 14.06.2012 | München | Streit um Irans Atomprogramm
- [online] 13.06.2012 | Berlin | Europa soll gesunden durch mehr Armut überall!
- [online] 23.05.2012 | Frankfurt | Die Menschenrechte
- [online] 21.05.2012 | Berlin | Die Leistungen der Massenpresse in der Demokratie
- [online] 15.05.2012 | Bremen | Europa soll gesunden – durch mehr Armut überall!
- [Skript] 10.05.2012 | Augsburg | Psychologie heute – so verkehrt wie populär!
- [online] 03.05.2012 | Nürnberg | Der heiße Wunsch des DGB zum 1. Mai
- [online] 25.04.2012 | Bielefeld | Podiumsdiskussion mit Peter Decker und Michael Heinrich
- [online] 25.04.2012 | Frankfurt | Kubas neuester Aufbruch zum „Sozialismus“
- [online] 23.04.2012 | Wien | Hunger in der 3. Welt
- [online] 18.04.2012 | Berlin | China und der Weltmarkt – Ein dritter Weg zum Sozialismus?
- [online] 17.04.2012 | Regensburg | Griechenland ist pleite
- [online] 15.03.2012 | Nürnberg | Europa soll gesunden – durch mehr Armut überall!
- [online] 15.03.2012 | Wien | Kubas neuster Aufbruch zum „Sozialismus“
- [online] 13.03.2012 | Göttingen | Podiumsdiskussion: Krise in Theorie und Praxis (UG)
- [Skript] 26.01.2012 | Hamburg | Hartz IV – Menschenwürde – Soziale Gerechtigkeit
- [online] 25.01.2012 | Berlin | Mehr Schulden für die Rettung des Euro
- [online] 18.01.2012 | Frankfurt | Der Rechtsstaat
- [online] 17.01.2012 | Wien | Die Krise des globalen Finanzsystems und ihre Bewältigung
- [online] 16.01.2012 | Jena/Erfurt | Nee, das ist Marktwirtschaft!
- [online] 14.12.2011 | München | Schöne neue Weltordnung mit Frieden und Krieg (II)
- [online] 13.12.2011 | Tübingen | Wieder rechter Terror in Deutschland
- [online] 07.12.2011 | Hamburg | „Alternativlose“ Ausweitung der Staatsschuld
- [online] 02.12.2011 | Berlin | Nationalismus: für oben nützlich, für unten idiotisch
- [online] 01.12.2011 | Bremen | Die Bundeswehr und ihre Reform
- [online] 24.11.2011 | Marburg | Nationalismus
- [online] 23.11.2011 | Frankfurt | Kritik des Nationalismus
- [online] 17.11.2011 | Nürnberg | Kubas neuester Aufbruch zum „Sozialismus“
- [online] 09.11.2011 | Stuttgart | Worum geht’s bei der Reform der Bundeswehr?
- [online] 01.11.2011 | Jena | Eigentum schafft Armut
- [online] 26.10.2011 | Frankfurt | Jahr 5 der Weltfinanzkrise: Imperialistische Geldsorgen
- [online] 25.10.2011 | Berlin | Jahr 5 der Weltfinanzkrise. Imperialistische Geldsorgen
- [online] 24.10.2011 | Wien | Die Empörten – Krise und Kritik
- [online] 20.10.2011 | Nürnberg | Mehr Schulden für den Euro
- [online] 28.09.2011 | Regensburg | Von der Finanz- zur Staatsschuldenkrise
- [online] 21.09.2011 | München | Schöne neue Weltordnung mit Krieg…
- [online] 15.09.2011 | Wien | Die FPÖ und ihre Kritiker
- [online] 01.09.2011 | Berlin | Wählen ist verkehrt! Alternativ wählen auch.
- [online] 01.09.2011 | Bremen | Jahr 5 der Weltfinanzkrise
- [online] 20.07.2011 | Regensburg | Guttenberg & Co.
- [online] 07.07.2011 | Stuttgart | Kubas neuester „Aufbruch zum Sozialismus“
- [online] 07.07.2011 | Nürnberg | Das Recht (II)
- [online] 30.06.2011 | Wien | Alfred Fresin: Die bedürfnisorientierte Versorgungswirtschaft
- [online] 28.06.2011 | Wien | Rassismus – das konsequente Nationalgefühl
- [online] 15.06.2011 | Frankfurt | Der Super-GAU in Japan
- [online] 09.06.2011 | Nürnberg | Das Recht (I)
- [online] 26.05.2011 | Berlin | Kuba nach dem sechsten Parteitag
- [online] 24.05.2011 | Braunschweig | Wie man Neonazis kritisieren sollte
- [online] 19.05.2011 | Berlin | Harrisburg 1978, Tschernobyl 1986, Fukushima 2011…
- [online] 12.05.2011 | Stuttgart | Fukushima: Eine Katastrophe, die alles ändert?
- [online] 11.05.2011 | Frankfurt | Libyen, Ägypten, Tunesien…
- [online] 07.05.2011 | Berlin | Podiumsdiskussion: 60 Jahre DGB
- [online] 05.05.2011 | Nürnberg | Die NATO bombardiert Libyen – Warum?
- [online] 04.05.2011 | Regensburg | Lehren aus der Nuklearkatastrophe in Fukushima
- [online] 04.05.2011 | Frankfurt | Was von Marx zu lernen wäre
- [online] 02.05.2011 | Erfurt | Der Fall Guttenberg
- [online] 14.04.2011 | Nürnberg | Harrisburg 1978, Tschernobyl 1986, Fukushima 2011…
- [update] 12.04.2011 | Salzburg | Podiumsdiskussion: Die Gemeinwohlökonomie
- [online] 12.04.2011 | Wien | Bomben gegen Gaddafi
- [online] 21.03.2011 | Berlin | Tunesien, Ägypten
- [online] 10.03.2011 | Bremen | Konsum im Kapitalismus
- [online] 17.02.2011 | Nürnberg | Revolution in unseren arabischen Diktaturen
- [online] 17.02.2011 | Bremen | Wikileaks gegen die Mächtigen der Welt
- [online] 09.02.2011 | Frankfurt | Das höhere Bildungswesen im Kapitalismus (Teil 2)
- [online] 03.02.2011 | Berlin | Notengebung – Jeder kritisiert sie, keiner will sie abschaffen!
- [online] 31.01.2011 | Erfurt | Die Menschenrechte
- [online] 26.01.2011 | Jena | Chinas langer Marsch zur Weltmacht
- [online] 25.01.2011 | Berlin | Das Proletariat
- [online] 20.01.2011 | Nürnberg | Wikileaks enthüllt Staatsgeheimnisse
- Statt eines Weihnachtsgrußes: Vortrag des GegenStandpunkt zum Christlichen Glauben
- [online] 16.12.2010 | Nürnberg | Die bürgerliche Familie
- [online] Dez. 2010 | UG-Kongress
- [online] 03.12.2010 | Berlin | Sparpaket der Regierung
- [online] 02.12.2010 | Berlin | Atomkraft im nationalen Energiemix
- [online] 24.11.2010 | Frankfurt | Thilo Sarrazin
- [online] 17.11.2010 | Jena | Die Integrationsdebatte
- [online] 12.11.2010 | Berlin | Bedingungsloses Grundeinkommen
- [online] 11.11.2010 | Stuttgart | Sarrazin und der öffentliche Streit um „Integration“
- [online] 11.11.2010 | Nürnberg | Die Forderung nach „Integration“
- [online] 09.11.2010 | Kopenhagen | Consumption and Consumerism in Capitalism
- [online2] 03.11.2010 | Frankfurt | Das höhere Bildungswesen im Kapitalismus
- [online] 28./29.10.2010 | Berlin | Thilo Sarrazin und seine Kritiker [Vortrag und Workshop]
- [online] 14.10.2010 | Nürnberg | Das bedingungslose Grundeinkommen
- [online] 15.09.2010 | Wien | Die Ausländerfrage
- [online] 25.08.2010 | Bremen | Was bezweckt die Volksbildung im Kapitalismus?
- [online] 03.08.2010 | Köln | Lehren aus zwei Jahren Weltwirtschaftskrise
- [online] 20.07.2010 | Jena | Was taugt eigentlich die Gewerkschaft?
- [online] 01.07.2010 | Köln | Podiumsdiskussion über China
- [online] 24.06.2010 | Nürnberg | Finanzkrise Runde 2 – Wenn Staaten ihren Kredit verlieren …
- [online] 23.06.2010 | Frankfurt | Der griechische Staatsbankrott
- [online] 14.06.2010 | Salzburg | Ausbildung im Kapitalismus: Macht die Schule dumm?
- [online] 10.06.2010 | Wien | Griechenland: Europa und sein Euro in der Krise
- [online] 08.06.2010 | Berlin | Schwarzrotgoldenes Balltreten zur Ehre der Nation
- [online] 03.06.2010 | Jena | Krieg und Frieden
- [online] 26.05.2010 | Frankfurt | Erziehung im Kapitalismus
- [online] 06.05.2010 | Stuttgart | Die Hartz-IV-Debatte
- [online] 29.04.2010 | Berlin | Wieso, weshalb, warum macht die Schule dumm?
- [online] 28./29.04.2010 | Jena/Erfurt | Nationalismus – Was ist das?
- [online] 21.04.2010 | Frankfurt/Main | Kritik – wie geht das?
- [online] 14.04.2010 | Wien | Iran – Entzerrung eines Feindbilds
- [online] April 2010 | Michael Heinrich: Wie „Das Kapital“ lesen?
- [online] 24.03.2010 | Wien | Der Faschismus und der Streit um seine Bewältigung
- [online] 18.03.2010 | München | „Sozial ist, was Arbeit schafft!“?
- [online] 03.02.2010 | Frankfurt | Krieg in Afghanistan
- [online] 21.01.2010 | Bremen | Nach Kopenhagen – Wie der Kapitalismus das Klima versaut
- [online] 21.01.2010 | Nürnberg | Krieg und Frieden
- [online] 14.01.2010 | Jena | 60 Jahre Grundgesetz – Kein Grund zum Feiern!
- [online] 03.01.2010 | Oakland | California US Health Care Reform
- [online] 17.12.2009 | Bremen | Integration – Was meint das?
- [online] 17.12.2009 | Berlin | Diskussion über China
- [online] 15.12.2009 | Berlin | UN-Klimakonferenz in Kopenhagen
- [online] 07.12.2009 | Bielefeld | Die Sache mit der Religion
- [online] 02.12.2009 | Frankfurt | Obamas „change“ in der Weltpolitik
- [online] 26.11.2009 | München | Bildungsstreik 2009
- [online] 26.11.2009 | Nürnberg | Kritik – Wie geht das?
- [online] 26.11.2009 | Berlin | China – ein Lehrstück
- [online] 19.11.2009 | Bremen | Lehren aus der Krise
- [online] 17.11.2009 | Wien | Freiheit der Wissenschaft und ihr Dienst an Staat und Kapital
- [online] 16.11.2009 | Wien | Wieso? Weshalb? Warum? Macht die Schule dumm?
- [online] 27.10.2009 | Berlin | Lehren aus zwei Jahren Weltwirtschaftskrise
- [online] 19.10.2009 | Wien | Lehren aus 2 Jahren Weltwirtschaftskrise (Teil 1 + 2)
- [online] 14.10.2009 | Frankfurt | 60 Jahre Volksrepublik China
- [online] 22.09.2009 | Stuttgart | Demokratie – zur Wahl 2009
- [online] 21.09.2009 | Bremen | Zur Wahl 2009 (II)
- [online] 17.09.2009 | Stuttgart | Wählen ist verkehrt
- [online] 17.09.2009 | Bremen | Demokratie – zur Wahl 2009 (I)
- [online] 10.09.2009 | Erfurt | Wahlen – Lehrstück über die Demokratie
- [online] 09.09.2009 | Jena | Wahlen – Ein Lehrstück über die Herrschaft namens Demokratie
- [online] 08.09.2009 | Berlin | Wählen ist verkehrt
- [online] 03.09.2009 | San Francisco | The World Economic Crisis
- [online] 02.07.2009 | Jena | Warum Demokraten (Neo-)Faschisten nicht kritisieren können
- [online] 25.06.2009 | Berlin | Die Krise der ‚Realwirtschaft‘ bringt die Kritik…
- [online] 24.06.2009 | Frankfurt | 60 Jahre Grundgesetz: Kein Grund zum Feiern!
- [online] 17.06.2009 | Frankfurt | Die Krise der ‚Realwirtschaft‘ – bringt die Kritik…
- [online] 11.06.2009 | Erfurt | Lehren aus der Weltwirtschaftskrise
- [online] 11.06.2009 | Leipzig | Nach der Banken- jetzt die Weltwirtschaftskrise
- [online] 03.06.2009 | Frankfurt | Die Moral und ihre grossen Werte – nichts wert!
- [online] 26.05.2009 | Berlin | Die Moral und ihre Grundlage im Recht des Staates
- [online] 25.05.2009 | Erfurt | Die Moral und ihre grossen Werte – nicht wert!
- [online] 14.05.2009 | Bremen | 60 Jahre NATO
- [online] 13.05.2009 | Regensburg | Konsum im Kapitalismus
- [online] 06.05.2009 | Frankfurt | Der Kampf um die „Rettung“ von Opel
- [online] 06.05.2009 | Tübingen | Kritik der Psychologie – Das moderne Opium des Volkes
- [online] 29.04.2009 | München | Die Krise der ‚Realwirtschaft‘ bringt die Kritik…
- [online] 21.04.09 | Wien | ‚Neoliberalismus‘ gescheitert?
- [online] 16.04.2009 | Leipzig | Im Zweifel für Israel?
- [online] 11.04.2009 | Berlin | Kritik alternativer Geldtheorien
- [online] 25.03.2009 | Wien | Im Nahen Osten (k)ein Krieg
- [Update2] 04.10.08 | Berlin | Anti-Nationales Seminar von ARAB
- [online] 17.03.2009 | Chemnitz | Die Ökonomie des Realsozialismus
- [online] 05.03.2009 | Bremen | Obamania: Alle Welt ist für ‚Change!‘
- [online] 29.01.2009 | Erfurt | Der Staat will die Banken retten – warum?
- [online/Skript] 28.01.2009 | München | Die Moral und ihre großen Werte – nichts wert!
- [online] 27.01.2009 | Berlin | Der Staat will die Banken retten – warum?
- [online] 21.01.2009 | Tübingen | Operation „Gegossenes Blei“ im Gaza-Streifen
- [online] 21.01.2009 | Frankfurt | Die Einkommen in der Klassengesellschaft
- [online] 20.01.2009 | Bremen | Wirtschaftswachstum
- [online] 19.01.2009 | Wien | Finanzkrise (Teil 2) – Staatliche Rettungsmaßnahmen
- [online] 15.01.2009 | Nürnberg | Erziehung im Kapitalismus
- [online] 14.01.2009 | Weimar | Die Frauenfrage heute
- [online] 13.01.2009 | Berlin | Die Frauenfrage
- [online] 10.12.2008 | München | Kollaps des Finanzsystems
- [online] 04.12.2008 | Bremen | Der Staat will die Banken retten – warum?
- [online] 03.12.2008 | Frankfurt | Internationale Finanzkrise (Teil II)
- [online] 02.12.2008 | Berlin | Internationale Finanzkrise
- [online] 24.11.2008 | Wien | Bert Brecht
- [online] 20.11.2008 | Berlin | Bürgerliche Ökonomie contra Marx
- [online] 19.11.2008 | Erfurt | Bürgerliche Ökonomie contra Marx
- [online] 18.11.2008 | Leipzig | Bürgerliche Ökonomie contra Karl Marx
- [Interview] 15.11.2008 | Nürnberg | Kognitive Hirnforschung
- [online] 12.11.2008 | Regensburg | Weltfinanzkrise (Teil I)
- [online] 12.11.2008 | Frankfurt | Wenn Banken krachen,…
- [online] 06.11.2008 | Chemnitz | Hochschulreform als Standortressource
- [online] 29.10.2008 | München | Die Finanzkrise
- [online] 29.10.2008 | Wien | US-Präsidentschaftswahlen
- [online] 16.10.2008 | Wien | Demokratie – Wert oder Herrschaftsform?
- [online] 02.10.2008 | München | Der Verfall der Dritten Welt
- [online] 06.09.2008 | Köln | Staat und Kirche
- [online] 16.07.2008 | Regensburg | Was von Marx zu lernen wäre
- [online] 26.06.2008 | Berlin | Alter Hunger, neuer Hunger
- [online] 19.06.2008 | Berlin | Mindestlöhne und Managergehälter
- [online] 05.06.2008 | Bremen | Agrargeschäft und Versorgungsnöte
- [online] 28.05.2008 | Berlin | Die Finanzkrise
- [online] 26.05.2008 | Erfurt | Die Moral
- [online] 30.04.2008 | München | Was von Marx zu lernen wäre
- [online] 22.04.2008 | Weimar | Jugendkriminalität
- [online] 21.04.2008 | Podiumsdiskussion in Wien: ATTAC vs. GegenStandpunkt
- [online] 12.04.2008 | Berlin | Seminar zur Faschismus-Analyse
- [online] 19.02.2008 | Berlin | Die Linke
- [online] 14.02.2008 | Nürnberg | Der Mindestlohn
- [online] 24.01.2008 | Nürnberg | Demokratie – kein Menschheitsideal
- [online] 23.01.2008 | Regensburg | Mindestlöhne und Managergehälter
- [online] 23.01.2008 | München | Innere Sicherheit heute
- [online/Skript] 23.01.2008 | Frankfurt | Die Finanzkrise
- [online] 16.01.2008 | Frankfurt | Was von Marx zu lernen wäre
- [online] 10.01.2008 | Bremen | Die Linke
- [online] 15.12.2007 | Berlin | Die Moral
- [online] 15.12.2007 | Frankfurt | Der Klimawandel
- [online] 13.12.2007 | München | Arbeit gegen Geld (II)
- [online] 05.12.2007 | Freiburg | Konsum im Kapitalismus
- [online] 27.11.2007 | Erlangen | Kritik der Psychologie
- [online] 08.11.2007 | Nürnberg | Was von Marx zu lernen wäre
- [online] 07.11.2007 | Freiburg | Das Geld
- [online] 27.09.2007 | München | Arbeit gegen Geld (I)
- [online] 26.09.2007 | Regensburg | US-Hypothekenkrise
- [online] 03.07.2007 | Berlin | Das Geld
- [online] 28.06.2007 | Bremen | Familienpolitik heute
- [online] 21.06.2007 | Nürnberg | Der Klimawandel
- [online] 20.06.2007 | Freiburg | Hirnforschung
- [online] 19.06.2007 | München | Das Geld
- [online] 24.04.2007 | Berlin | Kritik – Wie geht das?
- [online] 29.03.2007 | Nürnberg | Konsum und Kapital
- [online] 01.03.2007 | Bremen | Gesundheitsreform
- [online] 15.02.2007 | Nürnberg | Weltmarkt und Weltmacht (II)
- [online] 08.02.2007 | Nürnberg | Weltmarkt und Weltmacht (I)
- [online] 24.01.2007 | München | Hirnforschung
- [online] 18.01.2007 | Berlin | Abgehängtes Prekariat
- [online] 20.12.2006 | München | Der Weltmarkt
- [online] 07.12.2006 | Bremen | Imperialismus heute
- [online] 30.11.2006 | Bremen | Abgehängtes Prekariat
- [online] 15.11.2006 | Freiburg | Israels grenzenlose Staatsraison
- [online] 11.10.2006 | Regensburg | Gesundheitsreform
- [online] 28.09.2006 | Stuttgart | Israels grenzenloses Existenzrecht
- [online] 26.01.2005 | Berlin | Philosophie II. Die „Kritische Theorie“
- [online] 27.05.2004 | Berlin | Kritik der Philosophie
- [online] | Okt. 1996 | Streitgespräch: Karl Held vs Robert Kurz (Bielefeld, 1996)
- [online] 1995 | Detmold | Karl Held und Justus Wertmüller
- [online] 1986 | Wien | Was ist Dialektik?
- [online] 09.07.1985 | München | Kritik der bürgerlichen Wissenschaft: Was ist Dialektik?
- [online] 11-1984 / 04-1985 | Hamburg | Was ist Dialektik?
- [online] 06.07.1982 | München | Kritik der bürgerlichen Wissenschaft: Hegel
- [online] Juli 1980 | München | Die Psychologie des bürgerlichen Individuums