15.07.2025 | Freiburg | Renate Dillmann/Arian Schiffer-Nasserie: Kapitalismus und Sozialstaat: Über nützliche Armut & ihre Verwaltung
Von webmaster • Juni 29th, 2025 • Kategorie: VeranstaltungenZeit: Dienstag | 15.07.2025 | 19:00 Uhr
Ort: Universität Freiburg | Kollegiengebäude I | HS 1015 | Platz der Universität 3 | 79098 Freiburg
Veranstalter: Gruppe Gesellschaftskritik Freiburg
Vortrag & Diskussion:
Kapitalismus und Sozialstaat: Über nützliche Armut & ihre Verwaltung
Referenten: Renate Dillmann/Arian Schiffer-Nasserie
In der deutschen Öffentlichkeit, der Schule und den Sozialwissenschaften ist man durchweg stolz auf den im internationalen Vergleich gut ausgebauten Sozialstaat. Kapitalismus gilt in Deutschland deshalb auch als überwunden und heißt „soziale Marktwirtschaft“. Wenn sich angesichts steigender Armutszahlen und Ähnlichem kritische Stimmen erheben, fordern diese meist, den „heutigen neoliberalen Ungeist“ wieder umzukehren zugunsten der früher so bewährten sozialpartnerschaftlichen Harmonie.
Im Vortrag sollen diese populären Annahmen kritisiert werden.
Er beschäftigt sich damit
– was Kapitalismus überhaupt ist,
– wie Armut im Kapitalismus sozialpolitisch nützlich verwaltet wird,
– und warum die heutige Sozialpolitik mit ihren Härten für diejenigen, die von Sozialtransferleistungen abhängen, keine sozialpolitische Entgleisung ist, sondern die zeitgemäße Anpassung der Sozialpolitik.
Der Vortrag basiert auf dem Buch: „Der soziale Staat“, das Renate Dillmann und Arian Schiffer-Nasserie 2018 gemeinsam publiziert haben.:
https://www.vsa-verlag.de/index.php?id=6576&tx_ttnews%5Btt_news%5D=18104
https://www.renatedillmann.de/vortragstermine/