contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

26.06.2025 | München | Merz’ Kanzlerwerdung: Demokratie zum Abgewöhnen

Von • Juni 18th, 2025 • Kategorie: Veranstaltungen

Zeit: Donnerstag | 26.06.2025 | 19:30 Uhr
Ort: EineWeltHaus München | Raum U-20 (Untergeschoß von außen über Treppe erreichbar) | Schwanthalerstraße 80 | U-Bahn Haltestelle: Theresienwiese (U4/U5)
Veranstalter: AK Gegenargumente

Diskussionsrunde:

Merz’ Kanzlerwerdung: Demokratie zum Abgewöhnen

Jetzt ist Merz also Kanzler. Erledigt ist damit der öffentliche Diskurs, der die Republik die letzten Wochen bis Monate beschäftigt hat, nämlich ob er auch wirklich das Zeug zum Kanzler hat. So heiße Streitfragen also, ob er womöglich zu rücksichtslos und kompromissunfähig ist für die Führung der Nation oder gerade mit seiner Entschlossenheit und Durchsetzungsstärke seine Qualifikation für die Macht im Staat unter Beweis stellt.

Jetzt hat er die Macht erfolgreich errungen und das verbürgt nach guter demokratischer Logik die Eignung seiner Person.

Keinesfalls erledigt sind damit die Maßstäbe, die die deutsche Politik für sich beansprucht und an denen sie von der Öffentlichkeit auch gemessen und kritisiert wird: Eine „handlungsfähige“, „starke“, „einig geschlossene“ Regierung braucht das Land, die nicht „ständig streitet“, „zaudert“ oder bloß „verwaltet“, sondern nun endlich „liefert“. Wo die Inhalte der Politik hinter der Sorge um die Effizienz und das reibungslose Gelingen des Regierungsgeschäfts zurücktreten; wo alle Sachfragen Mittel der Profilierung als starke Führungspersönlichkeit sind, da kommt es wohl in erster Linie wirklich darauf an, dass die Herrschaft ihr Land im Griff hat.

Und wo die kritische Beurteilung von Politikern sich auf die albernen Geschmacksfragen und den Personenkult konzentriert, welchen Kanzlerkandidaten man „glaubwürdiger“, „kompetenter“ oder irgendwie „sympathischer“ findet; aber auch, wenn für mehr Sachlichkeit statt solchem „Zirkus“ plädiert wird, gerade angesichts der großen Probleme, vor denen die Nation steht…, dann ist über die nationale Sache immerhin so viel klar und wird vom Volk auch so verstanden: Sie muss unbedingt gelingen. Was Sache ist, was die „Probleme der Nation“ und was ihre Lösungen sind, definieren die regierenden Führer – diese Freiheit verschafft ihnen die Wahl.

Über die so durchgesetzte wie falsche Herrschaftskritik in der Demokratie, die ganz in dem Ruf nach einer vertrauenswürdigen und tatkräftigen Staatsgewalt aufgeht, wollen wir mit Euch diskutieren.

Lesetipps:

„Merz’ Weg zum Kanzler“ (aus dem GegenStandpunkt 2-25, der am 27.6. erscheint)
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/merz-weg-zum-kanzler

GegenStandpunkt 1-25
https://de.gegenstandpunkt.com/publikationen/zeitschrift/gegenstandpunkt-1-25

http://gegenargumente.de/

Scheduled Veranstaltungen

Leave a Reply