Kein Kommentar: Ukraine aktuell: Eskalieren, um Durchzuhalten?!
By webmaster • Mrz 23rd, 2023 • Category: GSP-RadioDie Ruhe vor dem Sturm – oder eher: Eskalieren, um durchzuhalten?!
Die Ruhe vor dem Sturm – oder eher: Eskalieren, um durchzuhalten?!
Auch der antirassistische Diskurs ist, heutzutage, pluralistisch. Was unter „Rassismus“ zu verstehen sei oder nicht, das sei eine Frage der Definition. Je nachdem, ob diese nun „enger“ oder „weiter“ gefasst sei, falle ein Phänomen darunter oder auch nicht. Das stimmt definitiv nicht. Denn wenn dieser Terminus einen eindeutigen Gehalt hat, dann die Vorstellung, es gäbe wertvolle und minderwertige Menschen, und zwar gleich im Kollektiv, also verschiedene Menschensorten, die berühmten Rassen.
Thema ist nach wie vor der Krieg bzw. die westliche Agitation, entlang eines Interviews (im „Standard“) mit einem Wirtschaftshistoriker.
Die Kommentierung des Krieges geht weiter! Diesmal: Es geht um die weWe! Um die „westlichen Werte“! Warum sind „wir“ denn gar so abgrundtief im Recht?
Die tatsächliche Rolle von Arbeit und Arbeitslosigkeit in der Marktwirtschaft
Nach 10 Monaten Krieg, dem dieses Jahr fast alle Beiträge in diesem Podcast gewidmet waren, nachdem sich der Kriegsschauplatz derzeit offenbar zu einer Art Stellungskrieg verfestigt, nun zusammenfassende Würdigungen.
Die viel gescholtenen „Putin-Versteher“ haben es nicht leicht. […]
Im Faktencheck und in der Praxis
So um Mitte Oktober ist das bzw. sind – genau genommen – die Abkommen von Minsk bei unterschiedlichen Gelegenheiten ins Gerede gekommen. Darum soll es in einem kleinen Rückblick gehen.
Eine etwas seltsame Überschrift, ein eigenartiges Thema, klar.
Ausgangspunkt ist ein Bedürfnis in Hörer- bzw. Leserkreisen, einen Leitartikel im SPIEGEL Nr. 37/2022 vom 10. September zu diskutieren.