contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

19.12.2024 | Nürnberg | Gesundheit im Kapitalismus: Lauterbachs Revolution im Krankenhaus

Von • Dez. 5th, 2024 • Kategorie: Veranstaltungen

Zeit: Donnerstag | 19.12.2024 | von 19:30 Uhr bis 22:00 Uhr
Ort: Nachbarschaftshaus Gostenhof | Adam-Klein-Straße 6 | 90429 Nürnberg
Veranstalter: SG

Diskussionsveranstaltung:

Gesundheit im Kapitalismus: Lauterbachs Revolution im Krankenhaus

Jetzt ist sie doch noch beschlossen – Lauterbachs „revolutionäre“ Krankenhausreform. Wie immer, wenn Politiker eine Revolution im sozialen Bereich beschwören, bezieht sich auch Lauterbach mit seinem Willen, alles besser zu machen, auf Eckpunkte und Resultate der jeweils vorangegangenen „Revolution“, die seine Amtsvorgänger zur „Rettung“ des Krankenhauswesens für nötig gehalten haben.

Und es war ja der heutige Minister selbst, der 2003 gemeinsam mit der damaligen SPD-Gesundheitsministerin Schmidt das System der Fallpauschalen als „Heilmittel“ eingeführt hat, das er inzwischen als das große Übel und als die Ursache der beklagten Missstände bei der Versorgung der Patienten durch die Krankenhäuser anprangert. Mit den Fallpauschalen sollte damals dafür gesorgt werden, dass der Patient durch langes Verweilen im Krankenbett nicht kränker rauskommt, als er reingekommen ist, weil die Krankenhäuser nun einen finanziellen Anreiz hatten, die Verweildauer nicht „unnötig“ auszudehnen. So sollten sie mithelfen, die Krankenkassenbeiträge im Rahmen zu halten.

Heute hält Lauterbach als Ergebnis seiner damaligen Reform fest: Mit unangebrachten Operationen die Bilanz aufzubessern, ist in hiesigen Krankenhäusern flächendeckende Normalität. Er entdeckt Pfusch, wohin er schaut, und macht dafür eine verderbliche „Ökonomisierung“ als Grund aus. Dagegen hat der Minister aber ein Rezept: durch eine Kombination von Vorhalte- und Fallpauschalen die Geschäftsrechnungen der Krankenhäuser so zu lenken, dass gar nichts anderes herauskommen kann als ein harmonisches Verhältnis von volksfreundlicher Krankenversorgung, ihrer Bezahlbarkeit und der Notwendigkeit der Krankenhäuser, Geld zu verdienen …

Welche neuen ewigen Widersprüche des kapitalistischen Gesundheitswesens er mit seiner Reform auf den Weg bringt, darüber wollen wir diskutieren.

Lesetipp:
Lauterbachs Revolution im Krankenhaus. In: GegenStandpunkt 1-24.
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/lauterbachs-revolution-krankenhaus

https://sozialistische-gruppe.de/gesundheit-im-kapitalismus-lauterbachs-revolution-im-krankenhaus/

Scheduled Veranstaltungen

Leave a Reply