Artikel
Medienkritik: Die Presse kann mehr als lügen
Eine Serie von Renate Dillmann bei 99:1
Jetzt auch als Buch: Medien. Macht. Meinung. Auf dem Weg in die Kriegstüchtigkeit. PapyRossa 17,90 €
{More»} Veranstaltungen
Georg Loidolt: Bildungskatastrophen! Alice Weidel und Elon Musk sprechen über Hitler»
Nachdem Alice Weidel schon des Öfteren als „Nazi-Schlampe“ beschimpft wurde, scheint es ihr ein Anliegen zu sein, Hitler und die Nazis als Kommunisten darzustellen, die eher im Lager jener anzusiedeln seien, welche sie auf diese Weise zu beschimpfen pflegen.
GKN: „Künstliche Intelligenz für Gute Arbeit“: Wie der DGB sich nützlich macht und wieso dabei sicher nichts gutes raus kommt»Über die prinzipielle Logik des DGB zum Thema Rationalisierung am Beispiel KI.
Aus aktuellem Anlass: Eine Würdigung der Leistungen des Jimmy Carter»Als Präsident kämpft er für den Frieden, indem er den Sowjets mit Aufrüstung und Pershings das Angebot ihrer Selbstentwaffnung macht, die „Menschenrechts-Waffe“ erfindet, den Freiheitskampf im Afghanistan anheizt, am Persischen Golf mit seiner „Carter-Doktrin“ jedem mit Krieg droht, der die Interessen der USA verletzt, und mit dem Camp-David-Abkommen die Unterordnung der arabischen Welt unter Israels Eroberungspolitik kodifiziert.
Suitbert Cechura: Juchhu, wir dürfen wieder wählen!»Das Wahlvolk ist begeistert. Das lange Warten auf die nächste Bundestagswahl hat ein Ende, bald geht es wieder an die Urnen. Überall wird schon das Kreuzchenmachen geübt, in Wahlprogrammen gelesen…
Arian Schiffer-Nasserie: Hokus, Pokus und Damaskus»Klarstellungen über den Wertewesten.
Johannes Schillo: Von der Kriegsdienstverweigerung zur Kriegstreiberei»Wo sind sie hin, die Anhänger der Gewaltfreiheit im friedenspolitisch geläuterten Deutschland, all die Verweigerer, die es einmal gab? Ja, wo sind sie geblieben? Was ist geschehen?
Georg Schuster: Wohnen als Ware»om systematischen Grund der nie endenden Wohnungsmisere. Mit einer Anmerkung zur nächsten Wahl.
Jour fixe München vom 16.12.2024»
1. Claus Weselsky (GS 3-24),
2. Eine amerikanische Gewerkschaft kämpft um Anerkennung (GS 3-24)
1. Nachträge zu „NATOisierung des Ukraine-Kriegs und Europäisierung der NATO“,
2. Fragen zu „Die nächste Runde Eskalation im Wirtschaftskrieg“,
3. „Claus Weselsky – ‚Deutschlands radikalster Gewerkschafter’ geht in den Ruhestand“
Jour fixe München vom 18.11.2024»NATOisierung des Ukraine-Kriegs und Europäisierung der NATO (GS 3-24)
Jour fixe München vom 04.11.2024»1. Nachfragen zur Debatte über den Gazakrieg (GS 3-24),
2. NATOisierung des Ukraine-Krieges und Europäisierung der NATO (GS 3-24; S. 13ff)
„Al-Aqsa-Flut“ und „Eiserne Schwerter“ – eine Zwischenbilanz (GS 3/24)
Jour fixe München vom 07.10.2024»1. Nachträge zum letzten Jour fixe über die Öffentliche Anteilnahme, Proteste und Gegenproteste im Westen (GS 2-24; Punkt 4). (…)
2. „Korrespondenz zum Gaza-Krieg“ GS 3-24
Jour fixe München vom 23.09.2024»Fortsetzung: Israels Gaza-Krieg – Herausforderung an die Mächte und die Moralisten der imperialistischen Welt (GS 2-24), Punkt 4.
Arbeid en Rijkdom: Volksleider Trump»
Waarvoor Amerikanen een sterke leiding nodig hebben
Arbeid en Rijkdom: Israël creëert een nieuw Midden-Oosten»Arbeid en Rijkdom150 jaar markteconomie: de rijken steeds rijker, de armen steeds armer – de normale waanzinhttps://arbeidenrijkdom.nl/ Israël creëert een nieuw Midden-Oosten (december 30th, 2024)Israëls Gaza-oorlog[Zie: GEGENSTANDPUNKT 4-24]https://arbeidenrijkdom.nl/?p=408 Die Realität des „regionalen Flächenbrands“: Israel schafft sich und der Welt einen neuen Nahen Osten“https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/israel-schafft-sich-welt-einen-neuen-nahen-osten
GS English: On some recent advances in the competition of states»[Translated from Gegenstandpunkt: Politische Vierteljahreszeitschrift 3-2019, Gegenstandpunkt Verlag, Munich]
GS English: Summit to mark NATO’s 75th anniversary»The NATOization of the Ukraine war and the Europeanization of NATO
GS English: A hot summer of campaigning in the USA»What must an American president be able to do and be?
GegenStandpunkt Espanol: Editorial»Teoría marxista. Crítica al capitalismo.
Karl Held / Emilio Muñoz: Perestroika – Moral, en vez de socialismo»Una critica marxista de la economia y la politica de la Unión Soviética
Kein Kommentar: Kickl ante portas, oder: Sternstunden der lebendigen Demokratie»
Eine kleine Erinnerung an die demokratische Wahl: Eine Ermächtigung
Kein Kommentar: Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 5)»Die Verdichtung nachher am Endpunkt: Der deutsche Katechismus
Kein Kommentar: Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 4)»Ein Hindernis auf dem Weg zur Weltmacht: Das feindliche Volk im Inneren
Kein Kommentar: Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 3)»Der nationalsozialistische Weg zur Weltmacht: Gemeinnutz geht vor Eigennutz
Kein Kommentar: Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 2)»Bemerkungen zur nationalsozialistischen Herrschaft – und den ideologischen Verrenkungen nachher
Kein Kommentar: Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 1)»Bemerkungen zur nationalsozialistischen Herrschaft – und den ideologischen Verrenkungen nachher
Kein Kommentar: Linker Nationalismus heute – so bescheuert wie damals»Es soll also noch einmal um das leidige Thema Nationalismus gehen als kleine Fortsetzung vom letzten Podcast über die damalige Komintern.