contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Archives for the ‘Veranstaltungen’ Category

03.08.2025 | Salzburg | GKN-Diskussionsabend: KI boykottieren?

By • Juli 30th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Sonntag, 03.08.2025, 18:00 UhrSub SalzburgMüllnerhauptstraße 11b, Salzburg GKN-Diskussionsabend:KI boykottieren? Wer unserem Instagram Account folgt (und ja: das ist eine Aufforderung ;-)) wird gemerkt haben, dass wir gelegentlich KI Bildern verwenden. Um diese Verwendung von KI hat sich vor kurzem eine Diskussion entsponnen (siehe hier: https://www.instagram.com/p/DL3EfKftJf8/). Diese Diskussion wollen wir an unserem nächsten Diskussionsabend fortsetzen. Folgende […]



31.07.2025 | Bochum | Apropos „Drecksarbeit“: Berliner Kriegshetze

By • Juli 26th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Donnerstag | 31.07.2025 | 19:00 UhrOrt: Bahnhof Langendreer | Raum 6 | Wallbaumweg 108 | 44894 BochumVeranstalter: kritik&argumente Diskussionsveranstaltung: Apropos „Drecksarbeit“: Berliner Kriegshetze Es hat etwas Lächerliches an sich, wenn der Kanzler eines Staates, dem der Chef der einen großen Weltmacht wiederholt seine Irrelevanz in Kriegsfragen bescheinigt, auf Nachfrage so antwortet, als wäre Israels […]



05.08.2025 | Freiburg | Gruppe Gesellschaftskritik Freiburg: Lesekreis: „Die Misere hat System: Kapitalismus“ – 8. Kapitel: „Sozialstaat – Na, dir werd ich helfen“

By • Juli 25th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Dienstag | 05.08.2025 | 19:00 – 21:00 Uhr (Termin 1/3)Ort: StuRa | Belfortstraße 24 | FreiburgVeranstalter: Gruppe Gesellschaftskritik Freiburg Lesekreis:„Die Misere hat System: Kapitalismus“ – 8. Kapitel: „Sozialstaat – Na, dir werd ich helfen“ Als vom Lohn abhängig macht der Großteil der Bevölkerung mit dem Sozialstaat Bekanntschaft. Die Gesundheitsversorgung und die Rente wird über […]



27.07.25 | Osterholz-Scharmbeck | Die Friedensordnung, für die wir verheizt werden sollen

By • Juli 22nd, 2025 • Category: Veranstaltungen

Osterholz-Scharmbeck, Kulturzentrum am Kleinbahnhof 1Sonntag, 27.07.2025 12:30 Uhr WorkshopDie Friedensordnung, für die wir verheizt werden sollen. Beginn mit gemeinsamem Essen 12:30, 13:30 Beginn Workshop, Dauer ca. 5 Std. Wenn in Europa wieder „der Frieden herrschen“ soll, dann meinen Merz, Macron und ihre Partner*innen offensichtlich nicht irgendeinen Frieden. Sie haben feste Vorstellungen von einer künftigen zwischenstaatlichen […]



29.07.2025 | Online-SG | Trumps 12 Tage-Krieg gegen den Iran (Fortsetzung)

By • Juli 16th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Fortsetzung zu:https://www.contradictio.de/blog/archives/10417 Zeit: Dienstag | 29.07.2025 | von 19:15 Uhr bis 21:45 UhrOnline-Diskussionsveranstaltung per Discord, der Link zur Teilnahme wird ca. 24 Stunden vor der Veranstaltung auf der SG-Webseite veröffentlicht. Online-Diskussion: Trumps 12 Tage-Krieg gegen den Iran (Fortsetzung) Lesetipps: Der Artikel „Trump reist nach Arabien und verkündet seine Vision: Ich werde meinen Frieden über euch […]



24.07.2025 | München | Zu viel? Zu wenig? Zu unkontrolliert? Zu unmodern? … Deutschlands Migration und Migrationspolitik (Fortsetzung)

By • Juli 16th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Fortsetzung zu:https://www.contradictio.de/blog/archives/10400 Zeit: Zeit: Donnerstag | 24.07.2025 | 19:30 UhrOrt: EineWeltHaus München | Werkstatt (rechts neben der Bibliothek) | Schwanthalerstraße 80 | U-Bahn Haltestelle: Theresienwiese (U4/U5)Veranstalter: AK GegenArgumente München Diskussionsrunde (im Anschluss an den Vortrag vom 15. Juli): Zu viel? Zu wenig? Zu unkontrolliert? Zu unmodern? … Deutschlands Migration und Migrationspolitik(Fortsetzung) Migration war das Thema […]



23.07.25 | Osterholz-Scharmbeck | Russische Kriegspropaganda, ihre Argumente, ihr Publikum und die falsche Kritik daran

By • Juli 16th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Osterholz-Scharmbeck, Kulturzentrum am Kleinbahnhof 1 Mittwoch, 23.07.2025, 18:30 Uhr Russische Kriegspropaganda, ihre Argumente, ihr Publikum und die falsche Kritik daran In Kriegszeiten ist Propaganda allgegenwärtig. Wenig überraschend, von allen Seiten. Was sind von russischer Seite die geläufigsten Argumente für den Krieg? Warum und bei wem finden diese in den westlichen Ländern Zustimmung? Und was wird […]



22.07.2025 | Karlsruhe | Juristisch gleichgestellt, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus (Fortsetzung)

By • Juli 16th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Fortsetzung zu:https://www.contradictio.de/blog/archives/10396 Zeit: Dienstag | 22.07.2025 | 19:30 UhrOrt: ibz – Internationales Begegnungszentrum | Seminarraum 4 (DG) Zugang über die Rückseite / Parkplatz | Kaiserallee 12d | Karlsruhe | Straßenbahnhaltestelle: YorkstraßeVeranstalter: Versus-Politik Diskussionsrunde: Juristisch gleichgestellt, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus (Fortsetzung) Literaturhinweis:„Die Frau im Kapitalismus“ (GS 4-19)https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/frau-kapitalismus https://versus-politik.de/



20.07.25 | Osterholz-Scharmbeck | Freiheit, Wohlstand, Demokratie: Legitimationen für Aufrüstung

By • Juli 16th, 2025 • Category: Veranstaltungen

WorkshopFreiheit, Wohlstand, Demokratie: Legitimationen für Aufrüstung. Sonntag, 20.07.2025, 12:30 UhrKulturzentrum am Kleinbahnhof 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck Beginn mit gemeinsamem Essen 12:30, 13:30 Beginn Workshop, Dauer ca. 5 Std. Wer der allgegenwärtigen Kriegsertüchtigung dieser Gesellschaft widerspricht, kann mit einigem Gegenwind rechnen. Das was man an Kriegsrechtfertigungen von Politiker:innen und Medienschaffenden in Talkshows rauf und runter hört, wird […]



26.07./02.08./16.08 – Sommerschule in Bremen zu den Themen Kritik, Diplomatie und Gerechtigkeit

By • Juli 11th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Argudiss – Sommerschule in Bremen Kritik – Wie geht das? Beginn am Sa., 26.07.2025 – 12:00 Bremen, genauer Ort wird nach Anmeldung per Mail kannt gegeben In einem demokratischen Land wird die Kritik, die von Bürgern geäußert wird, nicht gefürchtet und schon gar nicht unterbunden, vielmehr von der Politik sogar eingefordert. Das heißt jedoch nicht, […]