Gruppe Widerspruch
Von webmaster • Juni 23rd, 2025 • Kategorie: AllgemeinGruppe Widerspruch
Wer wir sind…
Die Gruppe Widerspruch hat sich 2024 gegründet. Einige von uns waren vorher bei den Gruppen gegen Kapital und Nation organisiert. Wie Ihr an der Textauswahl auf unserer Homepage sehen könnt, teilen wir viele Positionen und Inhalte mit ihnen.
Wir haben eine ziemlich grundsätzliche Kritik an Kapitalismus und Nationalstaaten. Um diese Kritik zu verbreiten, schreiben wir Texte und veranstalten Diskussionstermine (online, teilweise auch in Präsenz).
Im Augenblick haben wir Ortsgruppen in Frankfurt, Freiburg und Köln.
… und was wir wollen
Wir behaupten, dass das moderne Elend letztlich das Ergebnis der kapitalistischen Wirtschaft, des darüber wachenden Nationalstaates und der falschen Vorstellungen ist, die die Menschen darüber haben. Materielles und auch viel psychisches Leid in dieser Gesellschaft ist dementsprechend kein „Fehler“ und auch kein „Versagen“ des Systems oder einzelner Akteur*innen, sondern notwendige Folge dessen, warum und wie gewirtschaftet und politisiert wird.
Sollen die Sachen verschwinden, die uns stören und die jeden Tag Zehntausenden von Menschen das Leben kosten, muss sich grundsätzlich was ändern: Die Misere liegt am System. Dafür muss mensch wissen, wie es funktioniert und warum es das so tut.
Also machen wir es uns zu unserer Aufgabe, richtige Kritik an diesen Verhältnissen zu erarbeiten und diese zu verbreiten.
Veranstaltungen
In den Städten in denen wir aktiv sind, machen wir regelmäßig Diskussionsveranstaltungen und Lesekreise zu verschiedenen Themen. Die Inhalte entsprechen teilweise unseren Texten, wir behandeln aber auch Themen, die sich weniger in unseren aktuellen Texten finden, zum Beispiel Kritik der Konsumkritik. Zudem machen wir recht viele Veranstaltungen online (2025).
Wir freuen uns über Interesse von Einzelpersonen sowie Organisationen und fahren (sofern es die Kapazitäten zulassen) auch gern mal in andere Städte. Auch bei Interesse an Lesekreisen zum Misere-Buch meldet euch per Mail.
Gruppe Widerspruch ist aktiv in:
Frankfurt am Main
Köln
Freiburg im Breisgau
eMail
gruppe-widerspruch [at] riseup.net
https://widerspruch.noblogs.org/
Gruppe Widerspruch: „Was meint ihr eigentlich, wenn ihr von ‚dem Staat‘ redet?“
Immer mal wieder stellen Besucher:innen unserer Veranstaltungen mit Verweis auf die staatliche Gewaltenteilung, Streitigkeiten innerhalb der Regierung oder die Konkurrenz verschiedener Parteien infrage, dass mensch von „dem Staat“ als einheitlichem Subjekt überhaupt sprechen kann. Der folgende Text soll sich damit auseinandersetzen. (…)
Der demokratische Staat – eine Einheit oder nicht?
Wieso soll der demokratische Staat eine Einheit sein, wenn es…
a) eine Gewaltenteilung gibt?
b) selbst innerhalb einer Regierung Streit gibt?
c) Parteien gibt, die miteinander konkurrieren und gegensätzliche Programme haben?
[Dieser Text hat seinen Ausgangspunkt in einem Workshopskript von den Gruppen gegen Kapital und Nation gehabt. Für diesen Text wurde das Skript gekürzt und es wurden auch inhaltliche Änderungen vorgenommen. Insofern stellt er einen Text der Gruppe Widerspruch dar.]
https://widerspruch.noblogs.org/post/2025/07/06/was-meint-ihr-eigentlich-wenn-ihr-von-dem-staat-redet/
Gruppe Widerspruch: „Läuft gerade nicht so gut… Über einige aktuelle Schwierigkeiten des demokratischen Imperialismus“
Der Stellvertreterkrieg zwischen NATO und Russland in der Ukraine geht in sein drittes Jahr. Die zu klärende Machtfrage, ob Russland eine selbstständige Ordnungs- und Weltmacht, mit anerkannten „Einflusssphären“ und Interessen, oder nur ein rohstoffreiches Land unter vielen ist, wird weiter ausgeschossen und -gebombt.1
Für den Westen, also die NATO-Länder, läuft es dabei zur Zeit alles andere als rund. Das ist erstaunlich und erklärenswert, immerhin sind hier die potentesten kapitalistischen Mächte versammelt, die zusammen bislang die Welt geordnet haben, und deren Reichtum und Waffengewalt kombiniert nach wie vor keiner anderen Macht oder Machtgruppierung eingeholt werden kann. (…)
Problem 1: Ein Krieg, der nicht total werden soll
Problem 2: Ein Gegner, der viel zu ähnlich tickt
Problem 3: Eine Welt voller Nicht-Verbündeter des Westens
Problem 4: Eine Kooperation von Konkurrenten
Problem 5: Hauseigene Nationalismen mit lauter alternativen Berechnungen
Problem 6: Völker, die ihre Herrschaft kritisch sehen und wählen dürfen
[Dieser Text ist unter maßgeblicher Mitwirkung von uns oder Teilen von uns entstanden, als wir noch Teil der Gruppen gegen Kapital und Nation (GKN) waren, und ist darum auch auf der GKN-Webseite zu finden: https://gegen-kapital-und-nation.org/läuft-gerade-nicht-so-gut-über-einige-aktuelle-schwierigkeiten-des-demokratischen-imperialismus/%5D
https://widerspruch.noblogs.org/post/2024/04/17/laeuft-gerade-nicht-so-gut-ueber-einige-aktuelle-schwierigkeiten-des-demokratischen-imperialismus/