contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Archive for November, 2017

[online] 30.11.2017 | Nürnberg | Das „bedingungslose Grundeinkommen“

By • Nov. 30th, 2017 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Donnerstag | 30. November 2017 | 19:15 Uhr, Ort: Festsaal im Künstlerhaus | Königstr. 93 | Nürnberg Veranstalter: Sozialistische Gruppe / Hochschulgruppe Erlangen-Nürnberg   Ein Rezept gegen unzeitgemäße Armut? Das „bedingungslose Grundeinkommen“ und sein neuer Freundeskreis beweisen: Der Kapitalismus ist einfach unverbesserlich!   Linke Vertreter der Idee meinen, dass die Armut, die in unserer […]



[online] 28.11.2017 | Marburg | Wer verdient warum wie viel?

By • Nov. 28th, 2017 • Category: Veranstaltungen

Aufzeichnung einer Veranstaltung der Gruppe Gegensatz am 28. November 2017 in Marburg.   Wer verdient warum wie viel? – Gegen das moralische Rechten um Einkommensunterschiede   Ankündigung:   Wer Antworten haben will auf Fragen wie: – Ist es ein Skandal, dass mancher Konzernmanager zwischen 100- und 200-mal mehr verdient als die tariflich bezahlten Facharbeiter, die […]



Fundsachen: wie weiter?

By • Nov. 27th, 2017 • Category: Allgemein

Warum wir uns entschieden haben, aus der Sozialistischen Deutschen Arbeiterjugend (SDAJ) und der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP) auszutreten. (…)



Fundsachen: Das Kapital 1.1 – 1.5 – Gespräch mit Ingo Stützle

By • Nov. 27th, 2017 • Category: Allgemein

Das Kapital 1.1 – 1.5 – Gespräch mit Ingo Stützle   Im Gespräch mit Ingo Stützle werfen wir einen Blick in die fünf kleinen Bände „Das Kapital 1.1 – 1.5“. Erschienen im Dietz Verlag in Berlin. http://www.freie-radios.net/86099   Karl Marx. Das Kapital 1.1 bis 1.5 Hrsg. von Rolf Hecker und Ingo Stützle, unter Mitwirkung von […]



IVA: „Marx is back“, Vol. 9

By • Nov. 27th, 2017 • Category: Allgemein

Marx hatte in der Hauptsache zwei Erben, die Sozialisten/Sozialdemokraten und die Marxisten-Leninisten. Beide sind (bzw. waren) in der Brauchtumspflege engagiert – und werden damit natürlich durch das jüngste Marx-Jubiläum herausgefordert. Dazu einige Informationen der IVA-Redaktion.



Ruthless Criticism: Nationalism

By • Nov. 27th, 2017 • Category: International

Nationalism: useful for those at the top – idiotic for everyone below



[online] 22.11.2017 | Frankfurt | Wer verdient warum wie viel?

By • Nov. 22nd, 2017 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Mittwoch | 22. November 2017 | 19:00 Uhr Ort: DGB Gewerkschaftshaus | Wilhelm-Leuschner-Straße 69 (nähe HBF, Zugang über den Hof) | Frankfurt/Main Veranstalter: farbeROT   Wer verdient warum wie viel? – Gegen das moralische Rechten um Einkommensunterschiede   Wer Antworten haben will auf Fragen wie… – Ist es ein Skandal, dass mancher Konzernmanager zwischen […]



Protokoll des jour fixe München vom 13.11.2017

By • Nov. 22nd, 2017 • Category: Protokolle

Katalonien



Protokoll des jour fixe München vom 23.10.2017

By • Nov. 5th, 2017 • Category: Protokolle

1. Nachtrag „Amerika first“

2. „Wer verdient warum wie viel?“ (GS 3-17)



Fundsachen: Erste Anmerkungen zu einer Kritik des Revisionismus des Gegenstandpunkt Verlages

By • Nov. 3rd, 2017 • Category: Allgemein

„Erste Anmerkungen zu einer Kritik des Revisionismus des Gegenstandpunkt Verlages“ (Revolutionärer Aufbau) Der Gegenstandpunkt Verlag (im Folgenden teilweise GSP genannt) ist die Nachfolgeorganisation der sogenannten „Marxistischen Gruppe (MG)“, welche insbesondere in den 1980er Jahren eine gewisse Massenbasis an deutschen Universitäten hatte und tausende Intellektuelle organisieren konnte. Ende der 1990er Jahre überzog der deutsche reaktionäre Staat […]