contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Mai 09 | 1. Abwrackprämie, 2. Soziale Unruhen, 3. Wachstum

Von • Mai 20th, 2009 • Kategorie: GSP-Radio

GegenStandpunkt – Kein Kommentar! beim Freien Radio für Stuttgart:

Abwrackprämie

Die Abwrackprämie: ganz unverblümt wird gesagt, wofür die gut sein soll: Kaufkraft des Volks für die krisengeschüttelte Automobilindustrie. Und gleich melden sich lauter Bedenkenträger, ob damit nicht der Wettbewerb verzerrt wird, die Massen nicht zum Kaufen verführt werden, zu viel staatliche Fürsorge stattfindet, der Bürger durch Geld entmündigt wird … etc.

http://www.freie-radios.net/content.php?id=28066

Soziale Unruhen

Die Krise könne zu sozialen Unruhen führen – warnte jüngst Gesine Schwan angesichts der Krise. Davon ist zwar weit und breit nichts zu sehen, aber eine muntere Parteien-Debatte beginnt. Die SPD versichert dem Volk, wie gut sie es verstehen kann, wenn es unruhig würde – womit es dann auch zufrieden sein soll, denn es hat nun einen Anwalt auf seiner Seite und es gibt keinen Grund, unruhig zu werden. Die Christlichen können nur vor der Warnerei warnen, die Zeitungen führen Strichlisten, wer wie mit dem Reden über’s Volk beim Volk am besten ankommt.

http://www.freie-radios.net/content.php?id=28068

Das Wachstum

Es herrscht große Besorgnis im Lande: das Wachstum ist weg. Der Staat hält milliardenschwere Konkunkturprogramme für notwendig, damit die Wirtschaft wieder anspringen soll. 5% weniger Wachstum – das entspricht in etwa der Wirtschaftsleistung des Jahres 2006 – und das galt als gutes Jahr und niemand sprach von einem Mangel an PC’s, Autos, Dienstleistungen. Wenn es um die Bereitstellung nützlicher Güter ginge, käme man auch im Jahr 2009 ganz gut über die Runden. Um welches Wachstum geht es, und warum ist es eigentlich so wichtig?

Teil 1
http://www.freie-radios.net/content.php?id=28062

Teil 2
http://www.freie-radios.net/content.php?id=28063

 

[ad#ad-1]

Leave a Reply