Björn Hendrig: SPD-Manifest sorgt für Aufruhr: Friedenspaqpier oder Realitätsverweigerung
Von webmaster • Juni 17th, 2025 • Kategorie: AllgemeinBjörn Hendrig: SPD-Manifest sorgt für Aufruhr: Friedenspaqpier oder Realitätsverweigerung
Einige SPD-Politiker fordern neben Aufrüstung auch Rüstungskontrolle und Verständigung mit Russland. Dafür ernten sie viel Kritik. Zu Recht?
„Realitätsverweigerung“, „irritiert, verstört und verärgert“, „fragwürdiges Papier“, „weinerliche Melange aus Rechthaberei, Geschichtsklitterung und intellektueller Wohlstandsverwahrlosung“ – einige Reaktionen von SPD-Politikern auf ein Manifest von SPD-Politikern.
Auch aus Kreisen des Regierungspartners CDU/CSU hagelte es Kritik. Bundeskanzler Friedrich Merz betonte, dass man sich in der Bewertung des Kriegs in der Ukraine mit der SPD „vollkommen einig“ sei. CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter: „Wann wird begriffen, dass Russland nicht verhandeln und keinen Frieden will?“
Bündnis 90 /Grüne warfen den Autoren vor, Realitäten auszublenden und der wahren Bedrohung nicht gerecht zu werden. Nur die AfD äußerte sich positiv: Offenbar habe man erkannt, dass der „Konfrontationskurs mit Russland in die Sackgasse“ führe.
Was ist da passiert? Stemmen sich rund 100 Politiker der SPD aus der zweiten Reihe und den hinteren Bänken mit ihrem Manifest gegen den Kurs der Bundesregierung? Also gegen die massivste Aufrüstung seit dem Zweiten Weltkrieg, gegen das gängige Narrativ einer russischen Bedrohung ganz Europas? Damit gegen die Kriegsertüchtigung Deutschlands, wie es ihr Parteikollege Boris Pistorius vom Volk fordert? Was empört die Mehrheit der Herrschaften in Berlin so sehr? Werfen wir einen näheren Blick in das vierseitige Papier.
Krieg und Krisen? Damit hat Deutschland doch nichts zu tun!
Was war das schön im Kalten Krieg
Staaten verteidigen – ihre Interessen gegen ihresgleichen
Kein Rüstungswettlauf – aber Aufrüsten für eine Weltstreitmacht Europa?
Europa ist doch jetzt schon Russland überlegen, das reicht
Politik als eine Art Wippe, die immer schön ausgewogen bleiben muss
Ein Abgrund an Landesverrat: Mit Russland reden
Das Manifest passt nicht in die aktuelle Kriegsstimmung
Die Empörung ist also groß, dass da rund 100 Politiker einer Regierungspartei sich erdreisten, für Diplomatie mit Russland zu plädieren und das Maß der Aufrüstung anzuzweifeln. Viel Lärm um allerdings herzlich wenig.
Schließlich kündigt das Manifest nicht die nationale Gefolgschaft auf. Sondern formuliert die Sorge, dass Deutschland sich übernimmt und unnötige Feindschaften pflegt. Doch selbst diese sehr konstruktive Kritik trifft auf harte Ablehnung.
Eine deutliche Auskunft darüber, welche Kriegsstimmung derzeit in Deutschland herrscht.
https://www.telepolis.de/features/SPD-Manifest-sorgt-fuer-Aufruhr-Friedenspaqpier-oder-Realitaetsverweigerung-10448002.html