contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Protokoll zum  Jour fixe München vom 10.07.2023 – Wagner-Söldner, Prigoschins „abgebrochener Aufstand“

Von • Juli 18th, 2023 • Kategorie: Protokolle

— In der deutschen Presse wird der Wagner-Aufstand hoffnungsvoll unter dem Gesichtspunkt besprochen, das sei der Anfang vom Ende Putins. Von Prigoschin war zu hören, dass er mit seinem Aufstand auf die schlechte militärische Führung hinweisen wollte und verärgert war,  dass seine Wagner-Truppe in das russische Militär eingegliedert werden soll.

Was meint Putin, wenn er sagt,  dass ihn der Aufenthaltsort Prigoschins nicht interessiert?  Einige Nato-Staaten reagieren auf den Marsch Prigoschins:  Der polnische Staatschef sagt, wegen der Verlagerung der Wagner-Truppen nach Belarus müsse er sein Militär verstärken, und Pistorius lässt dauerhaft ein Militärkontingent an die Ostflanke verlegen, wozu er bislang nicht bereit war.

– Die Punkte muss man sich im Einzelnen klarmachen.   (…)

https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/jf-protokolle/jf230710-Prigoschins%20Aufstand.pdf

https://de.gegenstandpunkt.com/jfp/jf-protokolle

One Response »

  1. Protokoll zum Jour Fixe vom 24.07.2023 – 1. Einwände und Fragen zum letzten Mal: Prigoschin- Diskussion – 2. Kriegs-Chronik aus der Ukraine: Episoden des dementierten Russland- NATO-Kriegs (GS 2-23)

    „Zur Diskussion vom vorigen Termin: Der Streit zwischen Prigoschin und der russischen Militärführung wurde in der Diskussion aus dem Verlauf des Krieges und aus dem Stand der militärischen Auseinandersetzung, der für die Russen nicht erfolgreich ist, erklärt. Dem wurde entgegen gehalten (siehe auch das Protokoll S. 2, Mitte), dass das Doppelte der. Kriegslage der Grund für den Streit wäre: Einerseits sei es eine lokale Spezialoperation in der Ukraine, für die Prigoschin stehe, und die andere Seite, die Putin und seine militärische Führung vertrete, sei die große strategische Auseinandersetzung mit dem Westen. Das finde ich nicht richtig. Der sachliche Grund für den Streit liegt im Kriegsverlauf und nicht in einem widersprüchlichen Doppelcharakter des Krieges von lokal und strategisch. Es wurde behauptet, Prigoschin würde bei seiner Vorstellung von einem erfolgreichen Krieg in der Ukraine davon abstrahieren, dass er gegen eine vom Westen aufgerüstete Ukraine kämpft, während Putin strategisch denke und die große Konfrontation mit dem Westen vermeiden will. Dass ausgerechnet Prigoschin, dessen Wagner-Gruppe auch in Afrika kämpft, die strategische Seite des Krieges nicht bedenkt und nur den lokalen Krieg in der Ukraine will,  kann nicht sein. Er hat durchaus im Blick, welche Großmachtansprüche Russland als Weltmacht stellt.“

    Das enthält eine ganze Reihe Missverständnisse.   (…)

    https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/jf-protokolle/jf230724-Prigoschins%20Aufstand%202-Kriegschronik.pdf

    https://de.gegenstandpunkt.com/jfp/jf-protokolle