Protokoll des jour fixe München vom 16.07.2018
Von webmaster • Juli 29th, 2018 • Kategorie: ProtokolleProtokoll des jour fixe München vom 16.07.2018:
Zuschrift zu „Die Psychologie des bürgerlichen Individuums“ (GS-Verlag 2002), besprochen in (GS 2-18)
https://de.gegenstandpunkt.com/jfp/jf-protokolle
https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/jf-protokolle/jf180716-zuschriftpsychologie.pdf
vgl:
Hg. Karl Held
Resultate
„Die Psychologie des bürgerlichen Individuums“
Vom Fehler der bürgerlichen und vom Gegenstand einer materialistischen Psychologie
Der Stärkung des Selbstbewusstseins dient dieses Buch nicht; es leistet auch keine Hilfe im Umgang mit eingebildeten Defekten, durch die sich so manches Ich auszeichnen möchte; es enthüllt erst recht keine un-, halb- oder unterbewusste Hinterwelt, in der allerlei Determinationen des bewussten Wünschens und Treibens sich zusammenbrauen würden. Den Gewohnheiten und den „persönlichen Problemen“, dem Anstand und den „Unanständigkeiten“ moderner Individuen sind gar nicht rätselhafte Grundsätze zu entnehmen:
Lauter Techniken der Moral, mit deren Hilfe sich rechtschaffende wie schlaue, fromme wie alternative Leute in der Welt des sozialen und demokratischen Kapitalismus bewähren wollen.
Diesen immergleichen Methoden des Unterwerfens und des Mitmachens, die stets wie die allerintimsten Erfindungen unverwechselbarer Persönlichkeiten daherkommen, versagt das Buch zur und gegen die Psychologie jedes Verständnis. Es stellt sie bloß, klärt über normales und verrücktes Wohlverhalten auf, kritisiert die zur Volksdummheit gewordene psychologische Weltanschauung – und liefert damit alle Gründe, vom Psychologisieren – in Theorie und Praxis, allein und mit anderen – abzulassen.
https://de.gegenstandpunkt.com/publikationen/buchangebot/psychologie-buergerlichen-individuums
und
Zuschrift zu „Die Psychologie des bürgerlichen Individuums“ (GS 2-18)
Ein Leser hat Einwände gegen die in unserem Verlag erschienene Schrift über die ‚Psychologie des bürgerlichen Individuums‘ und sieht sich zu „ein paar Seiten … Klarstellungen“ veranlasst.
Sein Urteil über den dritten Teil dieser Abhandlung, in dem wir die fortgesetzten Bemühungen des bürgerlichen Subjekts, sich in der Welt der Konkurrenz zu bewähren, als Grund für die uns wie auch dem Verfasser der Zuschrift bekannten Formen selbstzerstörerischer
Verstandes- und Willensbetätigung darlegen, fällt vernichtend aus.
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/zuschrift-zu-psychologie-buergerlichen-individuums
Protokoll zum Jour fixe vom 30.07.2018:
Der nationale [vorsommerliche] Flüchtlingsstreit 2018
https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/jf-protokolle/jf180730-fluechtlingsstreit.pdf