contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Archives for the ‘Veranstaltungen’ Category

18.07.2025 | Salzburg | GKN-Workshop: Einführung in die Kapitalismuskritik

By • Juli 11th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Freitag, 18.07.2025, 14:30 UhrMARK SalzburgHannakstraße 17, Salzburg GKN-Workshop: Einführung in die Kapitalismuskritik „Die Wirtschaft Österreichs ist nach den Prinzipien einer ökosozialen Marktwirtschaft geregelt.“ wikipedia An dieser Wirtschaftsordnung ist Folgendes bemerkenswert: Die Läden sind voll, Fabriken produzieren mit nie dagewesener Effizienz lauter nützliche Dinge. Und gleichzeitig fehlt es vielen Menschen sogar an lebensnotwendigen Produkten; nicht nur […]



15.07.2025 | Online-SG | Trumps 12 Tage-Krieg gegen den Iran

By • Juli 11th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Dienstag | 15.07.2025 | von 19:15 Uhr bis 21:45 UhrOnline-Diskussionsveranstaltung per Discord, der Link zur Teilnahme (nach Betätigung des Links im Register „SG-Diskussionskanal“ auf „Diskussion“ drücken):https://discord.gg/ykNBg74C Trumps 12 Tage-Krieg gegen den Iran Lesetipp: Der Artikel „Trump reist nach Arabien und verkündet seine Vision: Ich werde meinen Frieden über euch bringen – let’s make a […]



15.07.2025 | Münster | Bilder aus dem Alltag der sozialen Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts: Anmerkungen zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland!

By • Juli 11th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Dienstag | 15.07.2025 | 19:00 UhrOrt: Jugendherberge Münster (Jugendgästehaus Aasee) | Bismarckstr. 31 | 48151 MünsterVeranstalter: destruktive kritik Münster Diskussionsveranstaltung: Bilder aus dem Alltag der sozialen Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts: Anmerkungen zur Lage der arbeitenden Klasse in Deutschland! Diskussion des Artikels aus der Zeitschrift Gegenstandpunkt 2-23:https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/zur-lage-arbeitenden-klasse-deutschland https://www.destruktive-kritik.de/



[online] 01.07.2025 | Frankfurt/Main | Zu viel? Zu wenig? Zu unkontrolliert? Zu unmodern? … Deutschlands Migration und Migrationspolitik

By • Juli 7th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Dienstag | 01.07.2025 | 19:00 UhrOrt: DGB-Gewerkschaftshaus (Zugang über den Hof) | Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 | 60329 FrankfurtVeranstalter: farbeROT Vortrag & Diskussion: Zu viel? Zu wenig? Zu unkontrolliert? Zu unmodern? … Deutschlands Migration und Migrationspolitik Referent: Ein Redakteur der Zeitschrift GegenStandpunkt Migration war das Thema des jüngsten Wahlkampfes. Und zwar gleich in der Form einer […]



09.07.2025 | Marburg | Deutschlands Migration und Migrationspolitik (Fortsetzung)

By • Juli 6th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Fortsetzung zu:https://www.contradictio.de/blog/archives/10369 Zeit: Mittwoch | 09.07.2025 | 19:00 UhrOrt: PhilFak (Foyer beim Haupteingang) | Wilhelm-Röpke-Straße 6 | MarburgVeranstalter: Gruppe Gegensatz Marburg Diskussionsveranstaltung: Deutschlands Migration und Migrationspolitik (Fortsetzung) Nachfolgeveranstaltung zum Vortrag vom 30. Juni 2025:https://www.gs-marburg.de/termine.html#Migration https://www.gs-marburg.de/index.html



09.07.2025 | Hamburg | Deutschland und seine Migration: Arbeit für die Nation – Nationalismus fürs Volk

By • Juli 5th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Zeit: Mittwoch | 09.07.2025 | 19:00 UhrOrt: Centro Sociale | Sternstraße 2 | 20357 Hamburg (St. Pauli)Veranstalter: Gegenargumente Hamburg Vortrag & Diskussion:Deutschland und seine Migration: Arbeit für die Nation – Nationalismus fürs Volk Migration war das Thema des jüngsten Wahlkampfes. Und zwar gleich in der Form einer Frage von unser aller Sicherheit, wofür ein paar […]



10.07.2025 | Frankfurt/Main | Zu viel? Zu wenig? Zu unkon­trol­liert? Zu unmodern? … Deutsch­lands Migra­ti­on und Migrationspolitik“ (Fortsetzung)

By • Juli 2nd, 2025 • Category: Veranstaltungen

Fortsetzung zu:https://www.contradictio.de/blog/archives/10387 Zeit: Donnerstag | 10.07.2025 | 19:00 UhrOrt: Stu­die­ren­den­haus Cam­pus Bockenheim | Jügel­stra­ße 1 | 60325 FrankfurtVeranstalter: farbeROT Diskussionsveranstaltung:Zu viel? Zu wenig? Zu unkon­trol­liert? Zu unmodern? … Deutsch­lands Migra­ti­on und Migrationspolitik (Fortsetzung) Migration war das Thema des jüngsten Wahlkampfes. Und zwar gleich in der Form einer Frage von unser aller Sicherheit, wofür ein paar […]



08.07.2025 | Münster | Unvernünftig, unverbesserlich: Arbeit und Reichtum im Kapitalismus (Fortsetzung)

By • Juli 2nd, 2025 • Category: Veranstaltungen

Fortsetzung zu:https://www.contradictio.de/blog/archives/10368 Zeit: Dienstag | 08.07.2025 | 19:00 UhrOrt: Jugendherberge Münster | Jugendgästehaus Aasee | Bismarckstr. 31 | 48151 MünsterVeranstalter: destruktive kritik Münster Nachbesprechung/Fortsetzung: Unvernünftig, unverbesserlich: Arbeit und Reichtum im Kapitalismus (Fortsetzung) Nachbesprechung zum Vortrag und Fortsetzung der Diskussion. Kritik, Fragen und sonstiger Klärungsbedarf. https://www.destruktive-kritik.de/



03.07.2025 | Online-Versus | Die deutsche Kriegsmoral (2)

By • Juli 2nd, 2025 • Category: Veranstaltungen

Fortsetzung zu:https://www.contradictio.de/blog/archives/10355 Zeit: Donnerstag | 03.07.2025 | 19:30 UhrOrt: dieses mal nur digital!Veranstalter: Versus-Politk Diskussionsrunde:Die deutsche Kriegsmoral (2) Die praktizierte Zeitenwende hat ihre materielle Seite – eine nach oben offene Aufrüstungsorgie. Sie verfolgt den von der Politik ständig beteuerten Zweck, militärische Führungsmacht und damit europäische Friedensordnungsmacht zu werden – gegen alle auswärtigen Einsprüche und d.h. […]



08.07.2025 | Salzburg | GKN: Was sich aus der Finanzkrise 2008 über Banken und Kredite lernen lässt…

By • Juni 30th, 2025 • Category: Veranstaltungen

Dienstag, 08.07.2025, 18:00 UhrSub SalzburgMüllnerhauptstraße 11b, SalzburgVeranstalter: Basisgruppe Gesellschaftskritik Salzburg Diskussionsabend: Was sich aus der Finanzkrise 2008 über Banken und Kredite lernen lässt… Regelmäßig geht die Angst vor Bankencrashs um. Damit diese nie wieder passieren, gibt es in der EU Banken-Stresstests. In den USA wiederum lockert Trump die Regeln für den Finanzsektor. Was hat es […]