Protokoll zum Jour fixe München vom 22.07.2019
Von webmaster • Aug 5th, 2019 • Kategorie: ProtokolleProtokoll zum Jour fixe München vom 22.07.2019:
a) Anmerkungen zum Youtuber Rezo
b) Diskussion über den Bayer-Monsanto-Artikel,
„Von der Monopolkonkurrenz in der Landwirtschaft/Bayer-Monsanto“ (GS 2-19):
I. Der kleine Kunde der Großen: Der Bauer und sein Geschäft
II. Die großen Brüder des Bauern: die Agrarkonzerne und ihre Geschäftsmittel
III. Große Fortschritte der Großen: noch eine Revolution der Landwirtschaft
https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/jf-protokolle/jf190722-rezo-landwirtschaft.pdf
Vgl. den o.g. Artikel:
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/zum-beispiel-bayer-monsanto
W i e kapitalistisch betriebene Landwirtschaft und kapitalistischer Staat zusammenpassen,
darüber diskutierte der Jour Fixe München an zwei Terminen
anlässlich u.a. der ‚Skandale‘ um Glyphosat, Bayer/Monsanto, etc.pp
https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/jf-protokolle/jf190722-rezo-landwirtschaft.pdf
https://de.gegenstandpunkt.com/sites/default/files/jf-protokolle/jf190805-monopol_i.d._landwirtschaft.pdf
Vgl. dazu den GSP-Artikel
„Von der Monopolkonkurrenz in der Landwirtschaft/Bayer-Monsanto“ (GS 2-19):
I. Der kleine Kunde der Großen: Der Bauer und sein Geschäft
II. Die großen Brüder des Bauern: die Agrarkonzerne und ihre Geschäftsmittel
III. Große Fortschritte der Großen: noch eine Revolution der Landwirtschaft
https://de.gegenstandpunkt.com/artikel/zum-beispiel-bayer-monsanto