contradictio.de

Kritik an Ideologien, Aufklärung über populäre Irrtümer, Kommentare zum Zeitgeschehen

Anmerkung zum Veranstaltungskalender

Von • Apr. 10th, 2010 • Kategorie: Allgemein

Aufgrund einer konkreten Nachfrage ein paar Zeilen zum Veranstaltungskalender:

Aufgrund der verwendeten Blog-Software werden die Einträge in der Kategorie Veranstaltungen chronologisch sortiert, allerdings gemäß des Erstellungsdatums des entsprechenden Eintrags. Die Hinweise auf Veranstaltungen, die bei contradictio.de eingehen, haben jedoch einen sehr unterschiedlichen Vorlauf (zwischen einem Tag und 12 Wochen).

contradictio.de ist bemüht, die Veranstaltungen halbwegs in einer chronologischen Reihenfolge zu posten, also so, dass diese in etwa mit der Chronologie der Veranstaltungen übereinstimmt. Kommt nun ein neuer Hinweis auf eine Veranstaltung für bspw. den nächsten Tag, müssten alle Einträge für Veranstaltungen, die zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden, mit einem neuem Publikationsdatum versehen werden, wenn die gespiegelte chronologische Reihenfolge aufrechterhalten werden soll, was relativ aufwendig ist.

Um Veranstaltungen zu finden, gibt es neben der  Liste mit den 15 neuesten Einträgen in dieser Kategorie natürlich noch die Terminübersicht im Terminkalender, bei der ein kleines Popup-Fensterchen auftaucht, sobald sich die Maus über einem rot markierten Eintrag befindet; wiederum nicht-chronologisch, aber als vollständige Liste wäre noch auf die eigene Veranstaltungsseite hinzuweisen.

Zwei Dinge, die die Pflege des Kalenders etwas vereinfachen würden, wären a) das zeitangepasste hinweisen auf die Veranstaltung (ideal: 2 – 4 Wochen) und b) die Hinweise erst dann zu versenden, wenn sie komplett sind, und nicht kleckerweise in einer Mail zunächst das Datum und den Titel, 3 Stunden später den Ort/Raum und am darauffolgenden Tag dann schliesslich den Ankündigungstext.

Seit ca. zwei Wochen erhält contradictio.de sehr viel doppelte und dreifache Hinweise (nahezu gleichzeitig) auf diesselbe Veranstaltung, was auch zu einem gewissen Mehraufwand führt. Wenn jemand was darüber weiß und dies ändern könnte..?!

Ansonsten möchte sich contradictio.de an dieser Stelle bei allen Helfern, die diesen Terminkalender erst ermöglichen, herzlich bedanken.

Grüsse!

webmaster@contradictio.de

One Response »

  1. Was ihr zum Verfahren mit den Terminen und deren Aktualisierung schreibt hört sich in der Tat recht aufwändig und nach einiger „Handarbeit“ an. Im Vergleich dazu scheint mir (als IT-Laien und Aussenstehendem) das Verfahren z.B. bei LabourNet.de Germany bedeutend „pflegeleichter“ zu sein.

    Die Eingabe aller Terminhinweise erfolgt dort automatisiert per Eingabemaske von den Veranstaltern selbst. Der/die Webmaster haben die Angaben danach also lediglich zu überprüfen und dann frei zu geben, evtl. noch nachträgliche Veränderungen vor zu nehmen. Der Vorteil: Sehr viel weniger Arbeit bei unverändert vollständiger Kontrolle.

    Problem könnte sein, dass es sich dabei wohl um keine Blog-Software handelt (?). Andererseits betreibt ihr ja die Website contradictio.de, an die man den Terminkalender vielleicht anbinden könnte?

    Unabhängig davon, ob sich diese Idee realisieren lässt: Chapeau und Dank an die Betreiber und Helfer!

    http://www.labournet.de/termine/index.php

    http://www.labournet.de/termine/eingabe.php

    http://www.labournet.de/termine/gebrauchsanweisung.html

    http://www.labournet.de/termine/alle.php